Linux winzigklein - gibt es das?

Liebe ExpertInnen,

ich fahre NT4 und bin damit recht zufrieden, für meine Zwecke genügt es - fast, denn USB geht unter NT nicht. Gibt es die Möglichkeit, ein winzig kleines Linux aufzubauen, das schnell hochfährt und mir die Möglichkeit gibt, den USB-Stick zu nutzen? Wer weiß was? Knoppix habe ich gesehen, gefällt mir auch, aber um ganz auf Linux umzusteigen, fehlt mir ein wenig der Mut.

Gruß Ralf

Liebe ExpertInnen,

Hallo Ralf,

ich fahre NT4 und bin damit recht zufrieden,

Ich nutze beruflich auch ein System mit NT 4.0 SP6 und das ist schon gut.

für meine Zwecke
genügt es - fast, denn USB geht unter NT nicht.

Leider richtig.

Gibt es die
Möglichkeit, ein winzig kleines Linux aufzubauen, das schnell
hochfährt und mir die Möglichkeit gibt, den USB-Stick zu
nutzen? Wer weiß was?

Ich habe da mehrere Möglichkeit gefunden. Mit System auf dem USB-Stick. Dein Rechner muss Dir nur die Möglichkeit bieten, von USB zu booten. Dann geht es schon los.

http://de.wikipedia.org/wiki/Linux-Distribution#Star…
http://linuxlog.de/item/00364
http://www.flonix.com/article.php?id_article=102

Ausser diesen gibt es noch massig Möglichkeiten.

Knoppix habe ich gesehen, gefällt mir
auch, aber um ganz auf Linux umzusteigen, fehlt mir ein wenig
der Mut.

Nur zu - - ich habe seit etwas mehr als 1 Jahr zuhause komplett auf Suse umgerüstet. Wir (meine Frau und ich) kommen gut klar damit. Druckereinrichtung klappt saugut, Netzwerk einrichten - top, Grafikkarten werden gut unterstützt, Internetnutzung - Genuss ohne Reue. Office-Software gibt es meist schon kostenlos mit dazu.

Ich kann nix anderes empfehlen!

Aber der einstieg mit Knoppix zum schnuppern ist schon in Ordnung.

Gruß Ralf

Gruß
Thomas

irgendwo hab ich mal vor jahren gelesen,
dass es einen usb-‚zusatz‘ gibt zu nt-4.
kam aus dem osten.
wo genau? keine ahnung mehr.
vielleicht mal googlen?
gruss - digi
迪特  米克若迪格

Hi,

ich fahre NT4 und bin damit recht zufrieden, für meine Zwecke
genügt es - fast, denn USB geht unter NT nicht. Gibt es die
Möglichkeit, ein winzig kleines Linux aufzubauen, das schnell
hochfährt und mir die Möglichkeit gibt, den USB-Stick zu
nutzen?

Um was zu machen? Um die Daten dann auf
Deine NTFS-Partition zu schreiben und
diese damit zu zerhauen?

Wer weiß was? Knoppix habe ich gesehen, gefällt mir
auch, aber um ganz auf Linux umzusteigen, fehlt mir
ein wenig der Mut.

Geh heute etwas eher nach Hause und besorg Dir eine
80’er Festplatte (50€) und installiere darauf ein
volles SuSE (DVD-download) oder was-auch-immer
(oder altes ein Win2000 (NT 5.0), das Dir jemand freundlicherweise
überlässt, da er seit Jahren auf XP (NT 5.1) umgestiegen ist :wink:

Hehe!

Grüße

CMБ

Moin

Gibt es die
Möglichkeit, ein winzig kleines Linux aufzubauen, das schnell
hochfährt und mir die Möglichkeit gibt, den USB-Stick zu
nutzen?

http://mulinux.sunsite.dk/

Man müsste allerdings die Treiber für neuere Board von Hand reinhacken.

Und vergiss den Zugriff auf NTFS-Platten. Das wird mit dem Teil nix.

Knoppix habe ich gesehen

Bootet aber langsam, dank CD-Version.

cu

Hallo Ralf !

Mutig ist,in der heutigen Zeit noch M$ zu benutzen.

MFG

Peregrin

Moin

Mutig ist,in der heutigen Zeit noch M$ zu benutzen.

NT4 ist eines der wenigen Systeme von M$ das man tatsächlich absichern kann. NT4 kann nix, weiss nix und will nix machen. Und gerade deshalb ist es deutlich sicherer als 2k, XP und 2003 zusammen. Das Ding ist ein stabiles Arbeitstier.

Wenn du trollen willst, dann verzieh dich auf slashdot oder ins gamestar-forum.

cu

Hallo Ralf,

Falls Du unter „winzigklein“ verstehst, dass das ganze System auf einer Bootdiskette Platz hat, dann kann ich Deine Frage bejahen.
Für meinen Arbeitgeber erstellte ich eine Linux-Bootdiskette, mit welcher wir das 1:1-Image einer Boot-CF-Card mittels eines USB-Cardreaders auslesen und auf eine FAT32-Partition schreiben oder umgekehrt mit solch einem Image (von HDD oder CD) ein komplettes (Boot-)System auf einer CF-Card erzeugen.

Der Grund, weshalb wir dafür Linux nehmen, liegt darin, dass wir es unter W2K nicht schafften, Zugriff auf den Bootsektor der CF-Card zu bekommen :frowning:

Das Auslesen eines USB-Sticks stellt quasi eine Untermenge der obigen Aktionen dar, sollte also auch kein Problem sein :wink:

Ein schönes WE,
Pürsti

Der Vorteil ist aber, wenn Du Microsoft benutzt, daß Du wenigstens in Dein eigenes System hineinkommst! Kann u.U. auch wichtig sein!

Mit freundlichen Grüßen,

von (Mich)ael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael !
Warum soll ich nicht in mein System reinkommen.

Mfg

Peregrin

Hallo Pumpkin !

Sorry,das es etwas falsch rüber kam.Ich bezog das eigendlich auf den Mut mal was neues auszuprobieren.Und lieber etwas Zeit in Linux investieren,wie die sich immer wiederholende Geschichte mit den MS Produkten.Wir brauchen nur oben unter anderem bei bei IT Sicherheit schauen,wer dort postet.Das NT 4 sicherlich besser wie die neueren Produkte ist,mag ja sein.Das auch der eine oder andere MS Software benötigt,für die es noch nichts gleichwertiges in Linux gibt,ist auch klar.
Ich galube aber trotzdem,das es mutiger ist auf Win(ausgenommen NT)weiter rumzurutschen,als einfach mal den Mut aufzubringen,was neues und sicherlich besseres auszuprobieren.Und du wirst doch sicherlich auch nicht bestreiten,das Linux mittlerweile in Zeiten KDE/Gnome sehr benutzerfreundlich ist.Das mit der Hardware ist ne andere Geschichte,wobei ich mich frage warum viele Winuser trotz der für sie speziell vorhandene Win Treiber CD`s noch Probleme mit der Installation und Betrieb haben.

Ein schönes WE

MFG

Peregrin

Hallo Peregrin!
Weil Linux bei mir es tatsächlich fertiggebracht hat ein niemals vergebenes PW abzufragen.
Und somit Ende und runter von der Platte.
Ein zuverläßiges BS ist mir echt lieber!

Ach ja, ich mache da keine Religion draus.

MfG
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Peregrin,

Mutig ist,in der heutigen Zeit noch M$ zu benutzen.

hat mit Mut wenig zu tun. Windows fahren heißt ja nicht, das Hirn auszuschalten.

Gruß Ralf

Dank an alle
Liebe ExpertInnen,

mir scheint, der einfachste Weg ist erstmal W2000. Linux hebe ich mir bis zum nächsten Großreinemachen auf.

Gruß Ralf

Hallo,

Weil Linux bei mir es tatsächlich fertiggebracht hat ein
niemals vergebenes PW abzufragen.

Das vermag ich kaum zu glauben.

Und somit Ende und runter von der Platte.

Du hättest über ein Rettungssystem das Passwort zurücksetzen können-

Ein zuverläßiges BS ist mir echt lieber!

Und das soll Windows heißen? Einmal bitte laut lachen.

Sebastian

Hallo Sebastian!

Und das soll Windows heißen? Einmal bitte laut lachen.

Also ich fand das damals garnicht sooo lustig, wie dieses unausgegorene BS mich nicht mehr reingelassen hat. Aber abgehakt, weil restlos weg von der Platte.

Und bevor Fragen kommen: Ich informiere mich hier ab und zu im Brett, ob es sich irgendwann mal lohnt, wieder ein alternatives BS zu installieren.
Lachen tue ich über (infantile) Menschen, für die Betriebssysteme so etwas wie Weltanschauungen sind.
War schon bei 3.11 so, daß sich die OS2-Fahrer für was Besseres hielten.

Mit freunlichen Grüßen,

von (Mich)ael

Hallo Sebastian!

Und das soll Windows heißen? Einmal bitte laut lachen.

Also ich fand das damals garnicht sooo lustig, wie dieses
unausgegorene BS mich nicht mehr reingelassen hat. Aber
abgehakt, weil restlos weg von der Platte.

Und bevor Fragen kommen: Ich informiere mich hier ab und zu im
Brett, ob es sich irgendwann mal lohnt, wieder ein
alternatives BS zu installieren.

Vielleicht ist sowas dann was für dich
http://www.yellowtab.com/
oder ganz einfach was alternatives fürs Internet
http://www.rtlshop.de/rtlshop/servlet/rtlshop/newfro…

Lachen tue ich über (infantile) Menschen, für die
Betriebssysteme so etwas wie Weltanschauungen sind.
War schon bei 3.11 so, daß sich die OS2-Fahrer für was
Besseres hielten.

Ja,ein jeder werde glücklich mit seinem OS.Aber ich glaube du bleibst bei MS,ist
ja auch so nen schickes BS,wenn man es nicht braucht :wink:

Mit freunlichen Grüßen,

ebenfalls

Peregrin

Warum sind
Linux-User eigentlich soooo verbohrt?

frage ich mich schon seit langem
Michael

Linux-User eigentlich soooo verbohrt?

Ne,bin ich sicher nicht.Aber warum bleibst,du nicht in deinem Win Board bei deinem Glauben an Billy und Steve und du auch nicht wirklich Hilfe für Linux benötigst.Ich probiere auch bei Winprogrammen zu helfen,da ich früher diese auch benutzte und manches Problem lösen musste.Komisch ist ja auch,das einige meiner Bekannte,die sehr viel Probleme mit Win. und gleichzeitiger Internetbenutzung hatten,seit dem Einsatz von Linux ein sehr ruhiges Leben führen,und alles was sie vorher am PC mit teilweise teuer bezahlter zusätzlicher Software erst erledigen konnten,dieses heute auch erledigen,ohne das sie nochmal nen Groschen dafür ausgaben.Linux ist mit dem Einsatz von KDE,so umsteigerfreundlich geworden,das wirklich jeder ohne Probleme den Umstieg packen kann.
Und nur weil du damit Probleme hast,brauchst du nicht hier im Board rumweinen.
Falls du einfach es selber nicht packst,dann suche in deinem Bekanntenkreis halt jemand der dir mal das installieren tut.Ein bisschen beschäftigen damit,ist ja normal wenn man was neues ausprobiert.Ich bin mir sicher,wenn irgendwelche Win User die jetzt noch mit W98 arbeiten,und dann wegen Neukauf eines neuen PC evtl. dann das Longhorn vorgesetzt bekommen,sich mehr rumärgern werden.

In diesem Sinne einen schönen Tag

Peregrin

Linux-User eigentlich soooo verbohrt?

Ne,bin ich sicher nicht.

Natürlich nicht, meinte Dich auch nicht persönlich. Obwohl ich Dich nach Deinen Statements so einschätze, daß Du sicherlich für Dein BS mit einem Flugzeug in Hochhäuser fliegen würdest, ist aber nur so eine subjektive Meinung…

Aber warum bleibst,du nicht in deinem Win Board bei deinem Glauben an Billy und Steve

Weil Windows zufriedenstellend läuft und wenn du diesem Thread aufmerksam gelesen hast, was ich jetzt einfach mal voraussetze, wird dir sicherlich aufgefallen sein, daß ich mich gerne mal informieren möchte, wann es sich lohnt evtl. umzusteigen. Was mich wirklich ankotzt, ist die arrogante Art einger User die glauben sich mit dem Schlechtmachen von Windows profilieren zu müssen.
(Windoofs…, usw.)
Gut, wenn sie es nötig haben/brauchen. Ich halte das einfach für kindisch.

und du auch nicht wirklich Hilfe für Linux benötigst.

s.o.

Ich probiere auch bei Winprogrammen zu helfen,da ich früher diese auch benutzte und manches Problem lösen musste.

Ja, da ist schon wieder dieser Seitenhieb „früher“…Microsoft Windows ist eben das am weitesten verbreitete BS der Welt.

Komisch ist ja auch,das einige meiner Bekannte,die sehr viel Probleme mit Win. :und gleichzeitiger Internetbenutzung hatten,seit dem Einsatz von
Linux ein sehr ruhiges Leben führen,und alles was sie vorher
am PC mit teilweise teuer bezahlter zusätzlicher Software erst
erledigen konnten,dieses heute auch erledigen,ohne das sie
nochmal nen Groschen dafür ausgaben.

Sicherlich führen die ein sehr ruhiges Leben, da die meisten Proggis wohl nicht mehr laufen. Das was am Geld für Proggis eingespart wird, geht mit Sicherheit wieder an Zeit drauf. Desweiteren gibt es ja auch noch so etwas wie ein Kompatibilitätsproblem. Ein für mich entscheidendes KO-Kriterium ist das ich eine umfangreiche mit einem Windowsproggi erstellte Datenbank (höchstwahrscheinlich) unter Linux neu erstellen müßte. Hier gibt es sicher Experten, die so etwas bewerkstelligen können, aber dafür habe ich momentan nicht die Zeit und auch nicht die große Lust.

Linux ist mit dem Einsatz von KDE,so umsteigerfreundlich geworden,das wirklich jeder ohne Probleme den Umstieg packen kann.

Jepp, ich war eigentlich auch sehr zufrieden und angenehm überrascht, (Suse 9.1 war es damals) bis es mich nicht mehr reingelassen hat.

Und nur weil du damit Probleme hast,brauchst du nicht hier im
Board rumweinen.

Doch, genau das werde ich weiterhin tun. Und mich auch weiterhin informieren, ob es Dir nun paßt oder nicht, und wenn mal wieder einer einen Newbie mit hev, dev, mount, root, zumüllt werde ich mir auch mal den einen oder anderen Kommentar erlauben.

Falls du einfach es selber nicht packst,dann suche in deinem
Bekanntenkreis halt jemand der dir mal das installieren
tut.

Kenne keine Paßwortknacker. Ist das nicht verboten?
Ein bisschen beschäftigen damit,ist ja normal wenn man was

neues ausprobiert.Ich bin mir sicher,wenn irgendwelche Win
User die jetzt noch mit W98 arbeiten,und dann wegen Neukauf
eines neuen PC evtl. dann das Longhorn vorgesetzt
bekommen,sich mehr rumärgern werden.

Woher nimmst Du den diese Sicherheit?
Die Microsoft BS sind doch mit jeder Version immer besser geworden.

In diesem Sinne einen schönen Tag

Peregrin

auch so

Michael