Linux+Wlan-USB-Modem?

Hallo alle zusammen,
ich habe vor längere Zeit mal ausprobiert Linux per Live-CD mal zu testen. Hab lange versucht mein Wlan-USB-Modem (Typ:Vigor510 Draytek)per Standard funktionen von Linux zu Konfigurieren, hat aber nicht funktioniert.

Und kann man was dagegen machen gibt es Treiber? Weil den Windows Treiber kann ich von CD nicht installieren, weil des eine EXE-Datei ist.

Gibt es vlt. doch Treiber für des Wlan-Modem für Linux???
Oder Konfigurationsmöglichkeiten???

Bedanke mich schon im voraus für die Antworten.
Gruß
Bjoern

Hallo
ahja hab vergessen ich hab das alles mit Knoppix ausprobiert.
Und noch eine frage wäre es möglich auch für Ubuntu oder Fedora Core oder andere Plattformen einen Universal-Treiber zu finden oder gibt es so einen Treiber nicht???

Gruß
Bjoern

Hallo
ahja hab vergessen ich hab das alles mit Knoppix ausprobiert.

Und noch eine frage wäre es möglich auch für Ubuntu oder
Fedora Core oder andere Plattformen einen Universal-Treiber zu
finden oder gibt es so einen Treiber nicht???

http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten#head-1399e35c…

Bis zu deiner DryTec scrollen.Da wirst du fündig.Dort steht dann dieser Chipsatz/Treiber.
http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Chips%C3%A4tze#Prism2

Danach durchsuchst du noch die Wikis deiner gewünschten Distris, und wirst wahrscheinlich fündig.Anleitungen zur Installation und Konfiguratieon entnimmst du bitte bei Fedora/Suse oder sonstwas selber.

Zu deiner Frage mit den Wintreibern.Die exe Datei kann auch unter Linux öfters mit cabextract entpackt werden.Ist aber nur beim Einsatz von Ndiswrapper erforderlich.
Normalerweise, solltest du aber zukünftig nach dem Linuxkriterium deine HW auswählen.Das ist i.d.R immer die bessere Lösung, da es dann meistens ohne Probs ootB läuft.Die verkackten WinTreiber sind ja meistens mit ner CD sowieso dabei.

FG und schönes WE

I.