Ich suche die neueste Redhad Dist, bzw. 7.1
thx
Ich suche die neueste Redhad Dist, bzw. 7.1
thx
Wie klicke ich eine Suchmaschine total doll?
Ich suche die neueste Redhad Dist, bzw. 7.1
Dann finde mal schön.
Se „http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=downloa…“ bastian
Jo danke, aber ein Link hätte genügt, nicht die ganzen ohnehin downen und langsamen google links:smile:))
netter versuch
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
HAHAH
Englishe Mirrors hab ich auch schon ne menge. ich brauche aber ne deutsche version:smile:)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich suche die neueste Redhad Dist, bzw. 7.1
[Links auf Google]
HAHAH
Du bist sehr lustig.
Englishe Mirrors hab ich auch schon ne menge. ich brauche aber
ne deutsche version:smile:)
Mich würde wundern, wenn die CDs nicht auch die deutschen Spracheinstellungen enthielten. Ohne Englisch wirst Du bei Linux aber langfristig untergehen.
Jo danke, aber ein Link hätte genügt, nicht die ganzen ohnehin
downen und langsamen google links:smile:))
Sag mal, Jungchen. Hast Du mal überlegt, daß ich Dir gerade eine Arbeit abgenommen, die Du ohne Probleme hättest selber machen können, unter der Voraussetzung, Dein IQ läge über Deiner Körpertemperatur?
Ich komme auch gerne vorbei und richte Deinen Rechner fertig ein. Zum üblichen Stundensatz allerdings.
Ohne ein bisschen Eigeninitiative gehst Du auch mit Englischkenntnissen unter.
netter versuch
Unkluger Einwand.
Sebastian
Hi
http://www.redhat.com/download/mirror.html
Kannst eigentlich froh sein, dass auf solche Fragen überhaupt jemand Antwortet.
Ich suche die neueste Redhad Dist, bzw. 7.1
[Links auf Google]
HAHAH
Du bist sehr lustig.
Ich weiss
Englishe Mirrors hab ich auch schon ne menge. ich brauche aber
ne deutsche version:smile:)Mich würde wundern, wenn die CDs nicht auch die deutschen
Spracheinstellungen enthielten. Ohne Englisch wirst Du bei
Linux aber langfristig untergehen.
JOJO schon klar. Mir gehts nur drum das OS Deutsch zu haben.
Jo danke, aber ein Link hätte genügt, nicht die ganzen ohnehin
downen und langsamen google links:smile:))Sag mal, Jungchen. Hast Du mal überlegt, daß ich Dir gerade
eine Arbeit abgenommen, die Du ohne Probleme hättest selber
machen können, unter der Voraussetzung, Dein IQ läge über
Deiner Körpertemperatur?
Ja. Und läge dein IQ über der Zimmertemperatur, dann könntest Du solche Äusserungen Problemlos unterlassen.
Ich komme auch gerne vorbei und richte Deinen Rechner fertig
ein. Zum üblichen Stundensatz allerdings.
Nene lass mal, ich glaube, dass bekomme ich schon besser hin:smile:)
Ohne ein bisschen Eigeninitiative gehst Du auch mit
Englischkenntnissen unter.
Och Englisch LK dürfte schon genügen (denke ich)
netter versuch
Unkluger Einwand.
Sebastian
MIR geht es hauptsächlich um eine…
Deutsche KDE 2 oberfläche
Bin ich auch, denn ich habe mir LINUX Freaks wesentlich unfreundlicher vorgestellt
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
nochmal zum Mitmeisseln:
Es gibt nur eine RedHat 7.1-Distro, abgesehen von einer japanischen Variante. In dieser ist Unterstuetzung fuer Deutsch, Russisch, Ungarisch, Italienisch,… schon mit drinne, gerade auch fuer KDE. Nimm einen deutschen oder niederlaendischen Server, Gigabell und die gmd sind schnell.
Und evtl. moechtest Du doch Mandrake 8.0, da sind die Kanten nicht ganz so scharf und alle RedHat-Buecher sind trotzdem hilfreich.
Ciao Lutz
Deutsche KDE 2 oberfläche
Ei der Daus. Bei KDE2 muss man eigentlich auch nur (wie bei Windoof) mit der Maus ein wenig herumklicken, und schon ist alles schön deutsch. Wenn Du willst, sogar mit „Deutschländer Würstchen“ als Hintergundbild.
Ich sage nur so viel: Die Spracheinstellungen liegen an einer naheliegenden Stelle. Und da Du Englisch LK hast, solltest Du diese schnell selbst finden können.
Gruß
Fritze
Deutsche KDE 2 oberfläche
Ei der Daus. Bei KDE2 muss man eigentlich auch nur (wie bei
Windoof) mit der Maus ein wenig herumklicken, und schon ist
alles schön deutsch. Wenn Du willst, sogar mit „Deutschländer
Würstchen“ als Hintergundbild.
;
Linus (jener Begründer) ist begeisterter KDE Fan und benutzt dieses hauptsächlich zum arbeiten. ausserdem möchte ich anwendern ein linux getippel ersparen
Ich sage nur so viel: Die Spracheinstellungen liegen an einer
naheliegenden Stelle. Und da Du Englisch LK hast, solltest Du
diese schnell selbst finden können.Gruß
Fritze
Es war doch gar niemand unfreundlich
Es war doch gar niemand unfreundlich
mir auch egal. ich hab das ja jetzt. ist zwar bei der installation ne kleine umgewöhnung zu suse, aber egal…
jetzt hab ich andere probleme