Linux zum Erstenmal

Ich habe mir gerade Suse Linux 9.1
gekauft.Jetzt möchte ich es auf meinen PC mit Win Xp installieren.
Wie gehe ich am einfachsten vor? Ich müß beim booten auf jeden fall
entscheiden können welches BS ich nutzen will.im PC ist eine 200GB
S-ATA Platte mit 3 Patitionen.Ich könnte noch eine mit 1swap und 9GB für
Linux anlegen.Wie müßte sie dann potitioniert sein Fat32? oder.
Auf jeden fall dürfen keine Daten verloren gehn.Und Windows muß auch
weiter Laufen .Soll ich lieber noch ne 80ziger IDE anschließen?( wenn
es läuft mit S-ATA auf einen 875 Intel Bonanza. E.vt.l. würde ich
auch ne Hotline dafür anrufen ,habe aber keine NR.

mit herzlichen Grüßen
Uwe

Hallo,

Ich habe mir gerade Suse Linux 9.1
gekauft.Jetzt möchte ich es auf meinen PC mit Win Xp
installieren.

Okay.

Wie gehe ich am einfachsten vor?

Du solltest das beiliegende handbuch lesen. da ist alles gut erklärt.

Ich müß beim booten auf jeden
fall
entscheiden können welches BS ich nutzen will.im PC ist eine
200GB
S-ATA Platte mit 3 Patitionen.Ich könnte noch eine mit 1swap
und 9GB für
Linux anlegen.

Okay.

Wie müßte sie dann potitioniert sein Fat32?

Fat32 ist für Windows. Unter Linux nimmt man vielleicht ext2, ext3 oder ReiserFS und swap.

oder.
Auf jeden fall dürfen keine Daten verloren gehn.

Ohne Backup solltest Du garnichts machen.

Und Windows
muß auch
weiter Laufen .

Beachte auch http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_window…

Soll ich lieber noch ne 80ziger IDE
anschließen?( wenn
es läuft mit S-ATA auf einen 875 Intel Bonanza. E.vt.l. würde
ich
auch ne Hotline dafür anrufen ,habe aber keine NR.

SuSE hat Installationssupport. Die erste Anlaufstelle ist jedoch immer die mitgelieferte Dokumentation, also das Handbuch.

Hallo.

Unter den gegebenen Umständen würde ich SUSE gleich allein auf der 80er Platte installieren. Aber ohne die S-ATA Platten, um Chaos mit XP zu verhindern. Nach erfolgter SUSE-Installation kann man die S-ATA’s wieder einschalten und unter Linux darauf zugreifen (hoffentlich…) Vielleicht hilft auch ein Update auf die 9.2’er Version.

In diesem Sinne

Hallo Uwe,

Ich habe mir gerade Suse Linux 9.1
gekauft.

Ufff, ich habe mir am Freitag SuSE 9.2 gekauft, aber naja, der Unterschied ist gering, die Gefahr besteht nur hier:

Jetzt möchte ich es auf meinen PC mit Win Xp
installieren.

http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_window…

Der Link, der Dir schon einmal gegeben wurde. Tritt nur bei SuSE 9.1 auf (bei SuSE, nicht zu reden von Fedora Core 2 etc pp)

Wie gehe ich am einfachsten vor? Ich müß beim booten auf jeden
fall
entscheiden können welches BS ich nutzen will.im PC ist eine
200GB
S-ATA Platte mit 3 Patitionen.Ich könnte noch eine mit 1swap
und 9GB für
Linux anlegen.Wie müßte sie dann potitioniert sein Fat32?
oder.

Lies das Handbuch dazu, was bei Partionierungen fuer Anfaenger empohlen wird, lass Dir einige Tage Zeit, denke drueber nach und folge mit diesem Wissen dann den Installationsroutinen.

Wenn Du eine Partition freigeraeumt hast von Deinen 3 Partitionen, dann richte dort bei der Nachfrage vor der eigentlichen Installation dort 3 oder 4 Partitionen mittels der Installationsroutine ein. Und zwar vielleicht 4-6 GB fuer root (/), 500 MB fuer swap, 2-3 GB fuer home (/home) und evtl. eine Partition fuer Datenaustausch im Fat32-Format, weil Windows sich weigert, Linux-Partitionen zu lesen.

viele gruesse, peter