Linuxanfänger braucht Hilfestellung

Hallo ihr Linuxgurus

Ich bin vor einigen Tagen von Windows XP auf Linux umgestiegen (Suse
LInux personal 9.1). Die Installation lief recht gut und das Programm
läuft erwartungsgemäss stabil. Nun habe ich aber doch einige Probleme
in der Anwendung.

  1. Problem Konqueror
    Wenn ich mit dem Konqueror meine Hotmail-Adresse überprüfen will kann
    ich mehrere male das Passwort eingeben, aber mein Postfach kann ich
    nicht öffnen, das gleiche passiert mir mit firefox. Es erscheint dann
    jeweils die Meldung: Sie sind dabei den abgesicherten Modus zu
    verlassen, was mache ich falsch?

  2. Problem Firefox
    Ich habe Firefox von der LInux-Cd aus installiert, war allerdings nur
    auf Englisch zu haben, gibts irgendwo eine deutsche Sprachdatei
    dafür?

  3. Problem Kinternet
    Wenn ich auf Kinternet doppelklicke erscheint folgende Meldung:
    Verbindung zum lokalen Server fehlgeschlagen.
    Vermutlich läuft der smpppd nicht oder Sie sind
    nicht in der Gruppe „dialout“.
    Überprüfen Sie auch die Server-Einstellungen
    im Dialog „Verschiedene Einstellungen“.

Whats wrong with it?

Hoffe ihr könnt mir helfen, danke in Voraus für eure Mühe

Dani

Hallo ihr Linuxgurus

Ich bin vor einigen Tagen von Windows XP auf Linux umgestiegen
(Suse
LInux personal 9.1).

Willkommen im Club :smile:))

jeweils die Meldung: Sie sind dabei den abgesicherten Modus zu
verlassen, was mache ich falsch?

*wirr* abgesicherter Modus ??? steht das wirklich da ??? könnte es nicht eher der gesicherte Modus für https:// sein ???
bitte nochmal nachschaun…

  1. Problem Firefox
    Ich habe Firefox von der LInux-Cd aus installiert, war
    allerdings nur
    auf Englisch zu haben, gibts irgendwo eine deutsche
    Sprachdatei
    dafür?

Google ist Dein Freund…

  1. Problem Kinternet
    Wenn ich auf Kinternet doppelklicke erscheint folgende
    Meldung:
    Verbindung zum lokalen Server fehlgeschlagen.
    Vermutlich läuft der smpppd nicht oder Sie sind
    nicht in der Gruppe „dialout“.
    Überprüfen Sie auch die Server-Einstellungen
    im Dialog „Verschiedene Einstellungen“.

Whats wrong with it?

Mit Yast den DSL-Zugang konfigurieren. Dürfte ausreichen. Ansonsten die smpppd.conf anpassen. Findest du unter /etc/smpppd.conf

Greetz,
Saabray

2 von drei gelöst
Tja die ersten zwei Probleme sind gelöst, aber das Problem 3 bleibt immer noch:

  1. Problem Kinternet
    Wenn ich auf Kinternet doppelklicke erscheint folgende
    Meldung:
    Verbindung zum lokalen Server fehlgeschlagen.
    Vermutlich läuft der smpppd nicht oder Sie sind
    nicht in der Gruppe „dialout“.
    Überprüfen Sie auch die Server-Einstellungen
    im Dialog „Verschiedene Einstellungen“.

Whats wrong with it?

Mit Yast den DSL-Zugang konfigurieren. Dürfte ausreichen.
Ansonsten die smpppd.conf anpassen. Findest du unter
/etc/smpppd.conf

Wie muss ich denn den Zugang konfigurieren? Bin eben Vollblutanfänger…

gruss dani

Hallo,

Tja die ersten zwei Probleme sind gelöst, aber das Problem 3
bleibt immer noch:

Komich Reihnfolge…

  1. Problem Kinternet
    Wenn ich auf Kinternet doppelklicke erscheint folgende
    Meldung:
    Verbindung zum lokalen Server fehlgeschlagen.
    Vermutlich läuft der smpppd nicht

Versuchstweise (als root) „rcsmpppd start“ eingeben.

oder Sie sind
nicht in der Gruppe „dialout“.

Bist Du das?

„id“ in der Shell eingeben (für den Nutzer, der sich einwählen will)

Gruß,

Sebastian

rcsmpppd start hat funktioniert, vielen Dank für die Antworten.

Ganz toll… ein neues problem…
Ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal helfen:

Wenn ich mit KMail auf meine hotmail-Adresse zugreifen will kommt folgende Meldung: Keine Verbindung zu Rechner localhost.

KMail habe ich bereits so eingestellt dass es eigentlich funktionieren sollte, aber das hier ist mir ein Rätsel.

Danke für eure Antworten.

Hi,

Keine Verbindung zu Rechner localhost.

Hast du einen MTA laufen?

gängige MTA’s sind postfix, exim, sendmail, qmail

Grüße,
Moritz

Naja wie gesagt, ich bin blutiger Anfänger:

Hast du einen MTA laufen?

Wie krieg ich so ein Ding zum laufen?

Gruss