Hallo zusammen,
ich habe das Problem, einen Linux-Rechner (Suse 7.3) in ein NT-Netzwerk einbinden zu müssen. Leider habe ich mit Linux nahezu keinerlei Erfahrung und suche daher nun eine gut verständliche (wenn möglich deutsche) Anleitung, was ich im Linux wann wo und wie eingeben muß um den Rechner am Netzwerk anschließen zu können.
Es handelt sich dabei um ein Windows NT-Netzwerk ohne DHCP, also mit festen IP-Adressen. Das Neztwerkprotokoll ist TCP/IP.
Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Frank K.