Lipide und Kohlenhydrate

Hallo,

ich habe gelesen, dass Fette im Vergleich zu Stärke raumsparend sind. Stärke ist somit ein sperriger Energiespeicher.

Kann das jemand näher erklären bzw. kann man das begründen?

Danke!

Hallo Snej,

Kann das jemand näher erklären bzw. kann man das begründen?

Fette haben pro g mehr Energie.

Fette:
https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/INFO/LM/qlm.htm

Süßwaren:
https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/INFO/LM/slm.htm

daher ‚nährt‘ ein Gramm Fett mehr als ein Gramm Zucker.

Gandalf

Ich habe gelesen, dass Fette im Vergleich zu Stärke
raumsparend sind. Stärke ist somit ein sperriger
Energiespeicher.

Das liegt am Verhältnis von Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in den Nahrungsmitteln. Da unser Körper Energie nur durch stille Verbrennung mit Sauerstoff (die Luft die wir atmen) gewinnen kann, sind Lebensmittel, die schon viel Sauerstoff enthalten (Kohlenhydrate), weniger energiereich als Sauerstoff arme Lebensmittel (Fette). Der Kurzzeit-Energiespeicher des Körpers ist aber immer Kolenhydrat (Glycogen, Glucose), das auch aus Fetten erzeugt wird. Der Langzeit- Energiespeicher ist das Fett (Schmerbauch etc).
Stickstoff haltige Lebensmittel (Proteine) spielen als Energiespeicher keine Rolle.
Udo Becker