Liponsäure: Ist die auch in Spargel?

Hallo,

etwas merkwürdige Frage:
Ich nehme seit heute Liponsäure gegen diab. Neuropathie.

Und nun stinkt mein Urin exakt so, wie er es gewöhnlich nach dem Genuss von Spargel tut.

Ist das der selbe Stoff?

Wird durch Liponsäure das Fortschreiten der Neuropathie gehemmt oder wird eine bereits eingetretene leichte Neuropathie dadurch auch wieder teilweise rückgängig gemacht?
(Leichte Taubheit an den Zehen, seltenst kalte Füße, jetzt erstmalig festgestellt. HBA1C liegt immer zwischen 6,1 und 6,5%, Diabetes Typ II, oral 2* 1g Metormin / Tag)

Vermutlich ja nicht, weil: wenn Nerv kaputt, dann kaputt, oder?
(Schade dann.
Hätte man das nicht prophylaktisch geben können? Oder macht man das grundsätzlich nicht?)

Hi,

zu Liponsäure: http://www.spargeltreff.de/spargel/wissen-ueber-spar…
(ganz am Ende steht es). War der erste Treffer bei Google unter „Liponsäure Spargel“

prophylaktisch Nervenschäden verhindern… nun ja, je nachdem, welche Diabetes du hast, kann man die Diabetes nur dann verhindern, wenn es nicht die erbliche, sondern die „angewöhnte“ ist. Ernährt man sich gesund und hat nicht die Anlagen für Diabetes, dann kriegt man sie auch nicht. (zugegeben vereinfacht)
Hast Du Die Diabetes einmal, kannst du den Verlauf im zaum halten und solche auswüchse vermeiden, indem du dich ordnungsgemäß ernährst und die Medikamente so regelmäßig nimmst, wie sie der Arzt verordnet hat. Wenn nicht, dann shcreitet die Krankheit, bzw. ihre folgen und nebenwirkungen, eben fort. Selten gibt es auch Verläufe, die sich auch durch noch so sorgfältige Ernährung und Medikation nicht stoppen, sondern nur mehr oder weniger bremsen lassen.

die Nervenschäden können verschwinden, oder auch nicht. Manchmal dauert es länger, manchmal geht es schnell. Wir reden von Stunden bis Jahren. Je nachdem, wie aktiv das Immunsystem ist, geht es schneller, und wenn die Krankheit sehr aktiv ist, dauert es länger. und ide Medikamente haben auch noch einen einfluss.

die Franzi