Lippen zusammen kneifen

Hi,

ich beobachte in meinem Umfeld öfters, dass Leute im Gespräch mit mir ihre Lippen zusammen kneifen.
Ich interpretiere diese Mimik so, dass sie sich etwas verkneifen, eine Aussage oder Reaktion?!?

Was denkt ihr darüber? ´
Am liebsten wären mir Aussagen von denjenigen unter euch, denen diese Mimik bei sich selber vertraut ist…

Danke und Grüße,
jeanne

Hallo Jeanne,

ich beobachte in meinem Umfeld öfters, dass Leute im Gespräch
mit mir ihre Lippen zusammen kneifen.
Ich interpretiere diese Mimik so, dass sie sich etwas
verkneifen, eine Aussage oder Reaktion?!?

Was denkt ihr darüber? ´

ich mache sowas, wenn ich nachdenklich bin - dazu kann noch ein „Hmmm“ kommen und womöglich die Mundwinkel etwas nach unten weisen (auch, wenn es kein trauriger Anlass ist).
Oder, wenn sich meine Lippen rau anfühlen.

Mit „etwas verkneifen“ hat es zumindest bei mir nichts zu tun.

Viele Grüße,
Nina

Was denkt ihr darüber? ´
Am liebsten wären mir Aussagen von denjenigen unter euch,
denen diese Mimik bei sich selber vertraut ist…

Hallo Jeanne,

wenn ich darüber nachdenke, dann tue ich das, wenn ich am Liebsten etwas sagen würde, es aber für geboten halte, mich hier zurück zu halten.

Eine Schwalbe allerdings macht auch bei der Körpersprache noch keinen Sommer - Körpersignale sind immer im Zusammenhang mit den anderen Re- und Aktionen des Betreffenden zu betrachten.

So kann das ein angestrengteres Nachdenken bedeuten. Oder Traurigkeit, weil sich irgendein Gedanke plötzlich Raum verschafft. Oder ein Spannen und Kribbeln der Lippen kann auch durch fortgesetztes Aufpressen versucht werden zu lindern, nichts genaues weiß man nicht!

Ich weiß, dass ich dir jetzt eine „große“ Hilfe war…

To.i

Den Arsch zusammen kneifen…
…mag bei vielen Leuten die noch häufigere Reaktion sein, Jeanne, man sieht es bloß nicht.
Ich hoffe, das war jetzt hilfreich.
Es grüßt dich
Branden

Danke, Branden, sehr hilfreich,
ich schließe daraus, dass es sich beim Lippen zusammenkneifen dann analog um unterdrückte Logorrhoe handelt!?!

Gruß zurück,
jeanne :wink:

1 Like

Danke, Branden, sehr hilfreich

Wusst’ ich’s doch, Jeanne! :wink:

ich schließe daraus, dass es sich beim Lippen zusammenkneifen
dann analog um unterdrückte Logorrhoe handelt!?!

Auf jeden Fall wird ja offenbar etwas unterdrückt.
Wenn es dir bei sio vielen Leuten auffällt, könnte nyatürlich auch eine Projektion / Erwartung deinerseits da mit hinein spielen…
Du „weißt“ vielleicht unbewusst besser als wir alle hier, was die Anderen da möglicherweise unterdrücken müssen, wenn du mit ihnen kommunizierst…
Es grüßt dich
Branden