LISA erzeugt 'All mbufs or mbuf clusters exha..'

Moin…

Also das mit meinem Netzwerk klappt soweit nun erstmal. Nun will ich jedoch mit nem Programm (TapeWare) Daten die auf den Clients liegen sichern. Dazu will ich unter X dem Prgrammm als Pfad mal einen Client zuweisen, was jedoch nur geht wenn ich Lisa starte… Wenn ich es gestarte habe dann stürzt jeodch der Rechner ab. Starte ich es ganz normal in der shell dann gibt er immer aus

All mbufs or mbuf clusters exhausted pleas see tuning (7)

Was sagt mir das ? Ich hatte vor diversen Umstellungen Lisa schon mal laufen und da ging alles und ich konnte auf die Clients zugreifen…aber auf einmal ist dem nicht mehr so. Frag mich nicht was ich umgestellt habe (hab auch an Lisa mal rumgefummelt :smile: )
Kennt vielleicht jmd das Problem ?

Hallo,

Also das mit meinem Netzwerk klappt soweit nun erstmal.

Nun ja.

Nun
will ich jedoch mit nem Programm (TapeWare) Daten die auf den
Clients liegen sichern. Dazu will ich unter X dem Prgrammm als
Pfad mal einen Client zuweisen, was jedoch nur geht wenn ich
Lisa starte…

Gehört das so? Was sagt der Support von TapeWare dazu?

Wenn ich es gestarte habe dann stürzt jeodch der
Rechner ab. Starte ich es ganz normal in der shell dann gibt
er immer aus

All mbufs or mbuf clusters exhausted pleas see tuning (7)

Hmm. Welches Betriebssystem nutzt Du noch?

Was sagt mir das ? Ich hatte vor diversen Umstellungen Lisa
schon mal laufen und da ging alles und ich konnte auf die
Clients zugreifen…aber auf einmal ist dem nicht mehr so. Frag
mich nicht was ich umgestellt habe (hab auch an Lisa mal
rumgefummelt :smile: )

Nein, aber wenn Du nichteinma mehr weißt, was Du herumgefummelt hat, ist das eine wirklich schlechte Ausgangsbasis.

Funktioniert lisa denn prinzipiell?

Sebastian

Hehe danke für die Antwort…das Problem hat sich erledigt. Ich hatte bei der Lisa einstellung einfach einen zugroßen Bereich als „zulässige Hosts“ angegeben. Habs hinbekommen.

Trotzdem danke!