List&Label, leerer Platz ab 2. Seite?

Hallo, ich bin recht neu hier und hoffe, daß mir jemandbei einem Softwareproblem helfen kann.

Wir erstellen unsere Rechnungen mit List & Label. Mein Problem ist, daß ab der 2. Seite der Platz leer bleibt, der auf der ersten Seite mit unseren eigenen Daten, also Adresse, Bankverbindung usw. beschrieben ist. Das sieht nicht schön aus und vermehrt außerdem ne Menge Papier, da dies ein Drittel jeder Seite betrifft.
Kennt sich jemand damit aus? Verzweifelt: Sabine aus Dresden

Hi Sabine,
nie gehört davon, hat aber nix zu sagen*g
mail doch mal an den ersteller oder schau in seine FAQ:
http://www.combit.net/de/default.asp?content=/de/sup…
Gruß
Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, versuch´ich mal!

Hallo Sabine,

wir verwenden auch List&Label in 2 verschiedenen Softwareprodukten. List&Label funktioniert bei uns nicht eigenständig, sondern bekommt die Daten übermittelt.
Welches Produkt übergibt bei Dir die Daten an List&Label?
Bei uns ist das BüroPlus von Microtec.
Es gibt dann zwei Formulare, die „1.Seite“ und die „weitere Seiten“, also 2-…
Auf dem Formular „1.Seite“ haben wir den Briefkopf ausführlich mit drauf und auf dem Formular „weitere Seiten“ ist nur noch das Firmenlogo zu sehen und somit ist mehr Platz für die Positionen.
Das Software-Produkt, das die Daten erzeugt, muss natürlich die beiden Formulare auch aufrufen können.

Viele Grüße
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael, vielen Dank für Deine Antwort. Im Grunde genommen läuft das bei uns genauso. Das Programm, das die Daten übermittelt, heißt PCBüro. Das Dumme ist, das unsere Firmendaten ja auch mit „1.Seite“ deklariert sind und tauchen demnach auch nicht auf den Folgeseiten auf. Aber der Platz, den diese Daten einnehmen würden, bleibt auf allen folgenden Seiten leer. …Und das ist fast ein Drittel jeder Seite. Möglicherweise gibt es eine Einstellung im Formular, die wir nur noch nicht entdeckt haben???

Viele Grüße aus Dresden - Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

also entweder habt iht ein Formular für die „weitere Seiten“ und die Tabelle ist nicht an dieses Formular angepasst, oder ihr habt nur ein Formular und wenn mehr als eine Seite gedruckt wird, dann wird der Firmenkopf über die Darstellungsbedingungen ausgeblendet.
Ersteres ist einfach zu lösen indem man in das Formular für „weitere Seiten geht“ und die Tabelle auf die gewünschte Größe aufzieht.
Zweiteres ist etwas schwieriger, weil man im selben Formular eine zweite Tabelle über das Blatt legen muß und über die Darstellungsbedingungen festlegt, welche Tabelle auf der 1. Seite und welche Tabelle ab Seite 2 gedruckt werden soll. Da liegen plötzlich viele Felder übereinander die gegenseitig über die Darstellungsbedingungen verriegelt werden müssen.
Leider habe ich Dein Programm nicht, das die Daten liefert, sonst hättest Du mir das fragliche Formular mailen können. Ich hätte dann versucht dieses für Deine Zwecke aufzubereiten.

Viele Grüße
Michael

Hallo Michael, vielen Dank für Deine Bemühungen und die guten Tipps. Wider Erwarten haben wir das Problem (in mühevoller Kleinarbeit)gestern klären können: wir haben unsere Firmendaten in den Tabellenkopf eingefügt, und das mit jeder einzelnen Zeile, die einzelnen bestimmt und formatiert werden muß. Also nicht als eigenes Feld, das einer bestimmten Ebene zugeordnet wird.
Damit sieht unser Formualar so aus, wie wir es wollten.

Trotzdem vielen lieben Dank + Grüße aus Dresden - Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]