Moin zusammen,
Servus,
in einem Lager steht ein internetfähiger PC, an dem mehrere
Personen sporadisch Lieferscheine erstellen sollen, Rechnungen
drucken usw. Diese Personen sind dort immer allein. Es gibt
bisher das Admin-Konto und einen untergeordneten User. Da die
Personen aber freien, und unbeobachteten Zugang zum Rechner
haben, überlege ich, ob es Sinn macht, für jede dieser
Personen einen eigenen XP-Account einzurichten. Nun die
eigentliche Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die einzelnen
Logins der Verschiedenen Accounts nachzuhalten, also
festzuhalten, wer sich wann eingeloggt hat und welche
Programme benutzt wurden? Möglichst weit rückwirkend,
Abmahnungen von z.B. Rechtsanwälten kommen ja nicht gerade
zügig an, oder? 
Hintergrund ist meine Sorge, dass z.B. illegale DLs gemacht
werden, ist schließlich eine Firmen-IP. Die Ereignisanzeige
des Betriebssystems (Windows XP Professional, Version 2002,
SP3) gibt nicht genug Informationen her…
Hast du den schon die Überwachung in den Gruppenrichtlinien aktiviert. Wen ich das bei mir mache sehe ich anschliessend unter Ereignisanzeige | Sicherheit wann sich welcher Benutzer angemeldet hat (lokal).
Aktivieren kannst du das in dem du die managing Console öffnest (start | ausführen | mmc) das snap-in hinzufügst (Datei | Snap-in hinzufügen/entfernen | Gruppenrichlinienobjekt-Editor hinzufügen)
Nun auf Richtlinien für Lokaler Computer | Computerkonfiguration | Windows-Einstellungen | Sicherheitseinstellungen | Überwachungsrichlinien | Anmeldeereignise überwachen aktivieren neustart fertig.
Was das nachweisen von illegalen aktivitäten im Internet angeht. Hier lohnt sich idR ein log direkt auf dem Router. So handhaben wir das zumindest.
Dort kann ich dann im schlimmsten fall nachvollziehen von welcher MAC-Addresse das kam und anhand derer kann dann der Rechner eindeutig identifizieren werden, kombiniert mit der Ereignissanzeige könntest du damit dann nachweisen das der entsprechende Benutzer zur fraglichen Zeit an der Maschine angemeldet gewesen ist.
Es gibt auch Software die sämtliche Aktivitäten eines Rechners protokolliert (Beispiel hierfür wäre RedHand falls es das noch gibt)
Allerdings wäre hier erstmal rechtlich zu klären ob der Einsatz einer solchen Überwachungssoftware am Arbeitsplatz überhaupt legal ist.
Gruß Bytestorm