Liste der erlaubten Räder für Fzg

Hallo,

für meinen zukünftigen Audi suche ich schon jetzt originale Winterreifen (Kompletträder). Ich versuche gerade herauszufinden, welche Räder überhaupt zugelassen sind, allerdings scheitere ich daran.
Bei ebay kann man sein Fahrzeug eingeben, der sagt aber dann immer „der Artikel passt nicht“, obwohl es original Audi Räder sind und in der Beschreibung oft steht, die passen auf alle Fahrzeuge der Modellreihe.
Daher bin ich nun etwas skeptisch geworden. Wie kann ich sichergehen?

Danke!

In der Regel steht in deinem Fahrzeugschein unter dem Punkt „Reifen“ welche Größe und meines Wissens auch Art der Reifen für das Auto zugelassen wurde. Bin mir nicht mehr zu 100% sicher aber deswegen sobald du das Auto hast einfach im Fahrzeugschein nachgucken oder zum Audi-Händler (Werkssatt) deines Vertrauens gehen und dort direkt fragen. Hoffe konnte soweit wie möglich helfen.

Hallo Bastian,

demnach gehe ich mal davon aus, dass in Deinem Fahrzeugschein die Reifen, die derzeit auf Deinem Auto montiert sind, eingetragen sind. Wie viele andere Reifengrößen stehen sonst noch in Deinem Schein?

Ich würde mich beim Hersteller des Fahrzeuges bzw. des Reifens am besten schriftlich erkundigen, welche Größen noch für das Fahrzeug erlaubt sind.
Und man sollte entsprechende Unterlagen immer dabei haben, auf mündliche Aussagen würde ich micht verlassen.

Beste Grüße
Guido

Ganz genau am besten immer in den Papieren nach gucken da es nciht unbedingt heißt das Reifen drauf passen auch zugelassen sind bei meinem zum Bespiel stehen zwei zugelassene Reifengrößen (zu den montierten eine weitere Größe) in den Papieren, ob man weitere zulassen kann das weiß ich leider nicht.

Hallo Bastian,

ich gehe mal davon aus, dass Du mir und nicht Dir selber antworten wolltest.

Um es noch mal klar zu schreiben: In den neuen Papieren (naja, so neu sind die ja nicht mehr, die hat ja schon so ziemlich jeder) stehen maximal zwei, manchmal sogar nur eine Reifengröße drin. Soviel zu Deinem Tipp, einfach in die Papiere zu sehen. Gefahren werden dürften bei vielen vor allem gängigen Autos nämlich meist eine ganze Reihe verschiedener Reifengrößen. Bei einer HU oder ggf. auch bei einer anderen Fahrzeugkontrolle kann es aber „dumme Fragen“ geben, wenn man andere Reifen montiert hat, zu denen man aber nichts schriftliches hat. Das heißt aber nicht, dass man gleich alles in den Fahrzeugschein eintragen lassen muss. Eine entsprechende Bescheiningung vom Fahrzeug- oder Reifenhersteller oder auch vom TÜV bzw. ähnlichen Organisationen im Handschuhfach liegen zu haben, reicht da aus.

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

erstmal tut mir leid das ich auch erneut auf meine eigene Sache antworte und nciht auf deine das liegt daran weil ich hier auch nach mehrmaligem suchen beim besten keine Schaltfläche finde um auf dich direkt zu antworten.

Zum Rest: danke sehr da bist du scheinbar tatsächlich besser aufgeklärt als ich, dass eine Bescheinigung vom TÜV oder ähnlichen dafür schon reicht wusste ich grade nicht danke sehr für die Korrektur.

Grüße zurück
Bastian