Hallo 151kg,
hast Du dein Skript tatsächlich überprüft?
Wie herrmann schon schrieb, tar ist von Natur schon rekursiv, so daß z.B. so etwas reichen würde (jetzt noch ohne jegliche Fehlerprüfung):
#!/bin/bash
ORDNER=$1
TAG=ziel`date +%w`.tgz
tar -cvzf $TAG $ORDNER
Wenn Du das unter dem Namen backup abspeicherst und dann mit ./backup /irgendwas aufrufst, sicherst Du den Inhalt sämtlicher Ordner und Unterordner ab /irgendwas.
Willst Du nur den Inhalt von /irgendwas (ohne Unterordner) sichern, müsste das so aussehen:
#!/bin/bash
ORDNER=$1
TAG=ziel`date +%w`.tgz
tar --no-recursion -cvzf $TAG $ORDNER/\*
Als halbwegs vernünftiges Backup müsste natürlich noch mehr rein, soll ja nur das Grundgerüst verdeutlichen.
Viele Grüße
Marvin