Hi,
ich arbeite mit der GUI-Library wxWindows und stehe vor folgender Frage:
Aus einer Datenbank lese ich mehrere Datensätze. Jeder Datensatz wird in ein Objekt „geschoben“.
Num nöchte ich die Objekte in einem Container bereitstellen, damit man z.B. über einen Choice eine bestimmte Auswahl treffen kann.
Dazu kann ich ein dynamisches Objektarray, eine Liste oder eine Hashmap verwenden.
Da die Auswahl in dem Choice einen int zurückliefert, wäre meiner Meinung nach eine Hashmap wegen der Indizierung gut geeignet, denn im Endeffekt kann ich dann so das jeweilige Objekt direkt ansprechen.
Was spricht dafür oder dagegen?
Bietet eine Liste bessere Vorteile?
Ich muss im Eigentlichen auch in dem Container suchen, also wäre eine Liste ja wiederum sequentiell zu durchlaufen.
Eine Liste aber ist sicher schneller zu „füllen“, oder?!
Vielen Dank, auch für Links zu einem Vergleich
Ciao, Bill