Wie kann ich meine dateien direkt auf excel
auflisten lassen auf mehrere Spalten direkt mit respektive hyperlink…
z.B.
Splate 1 Spalte2 Spalte 3
Directory Dateiname.exe Hyperlink
Wie kann ich meine dateien direkt auf excel
auflisten lassen auf mehrere Spalten direkt mit respektive hyperlink…
z.B.
Splate 1 Spalte2 Spalte 3
Directory Dateiname.exe Hyperlink
Sorry gnoccolo, dabei kann ich Dir leider nicht helfen, dazu fehlen mir die Kenntisse.
Viel Glück weiterhin, dass Du hier jemanden findest und einen schönen Sonntagabend…
Hallo gnoccolo,
leider ist deine Frage ziemlich ungenau formuliert. Meinst du, daß du alle Dateien deiner Festplatte in einer Exceltabelle auflisten möchtest? Was soll beim Klick auf den Hyperlink passieren? Soll die Datei geöffnet werden oder nur der Ordner im Explorer. Wahrscheinlich wirst du das Ganze über ein Makro machen müssen, aber um dir helfen zu können, müßtest du ein paar konkretere Vorstellungen formulieren
Hallo,
kannst du die Fragestellung an einem Beispiel präzisieren?
Beste Grüße
H. Schuster
z.B.
Splate 1 Spalte2 Spalte 3
Directory Dateiname.exe Hyperlink
Directory eintragen
den pfad zur datei öffnen, pfad makieren und kopieren.
in der spalte eintragen.
Dateiname.exe eintragen
daselbe wie beim pfad nur das die datei 2 mahl anklickst lanksam kein doppel klick.
kopieren und in die spalte einfügen.
Hyperlinks erstellen siehe hier
wenn das nicht reicht dann
siehe hier
Sorry gnoccolo,
hierbei kann ich Dir nicht hefen.
Gruß
Thunderbolt
sorry keine Ahnung
z.B Präzisieren
1)start
neue document in excel
direkt nach den aufmachen wird gefragt welche ordner un unterordner durchegesucht werden sollen
2)Befehl
Diese liste von ordner wird durchgesucht
und aufgelistest
3)Fertig produkt
Splate 1 Spalte2 Spalte 3
C:\My Document\Gnoccolo\ Foto1.jpg C:\My Document\Gnoccolo\Foto1.jpg(hyperlink)
C:\My Document\Gnoccolo\ Spiele1.doc C:\My Document\Gnoccolo\Foto1.jpg(hyperlink)
Danke an alle
Selbst noch nocht probiert oder benötigt, aber schau mal nach „Dir-It“ in Google!
Hallo,
leider kann ich bei der Beantwortung dieser Frage nicht weiterhelfen, da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge.
Chris
tut mir leid, aber schau mal bei chip de da gibt es einen download für eine excel 7 buch das hochgelobt ist. ;°
Hallo gnoccolo,
hier entsprechende Makros. Die Makros müssen im Excel-VBA-Editor in ein allgemeines Modul eingefügt werden.
Gruß
Franz
SubFolder.Path, DateiFormat, IncludeSubfolders
Next SubFolder
End If
Err\_Zugriff:
Set FileItem = Nothing: Set SourceFolder = Nothing: Set FSO = Nothing
End Sub
'Erstellt unter Excel 2010
Sub ListeDateien()
Call ListeDateienLinks(OptionSubfolder:=False)
End Sub
Sub ListeDateien\_Unterordner()
Call ListeDateienLinks(OptionSubfolder:=True)
End Sub
Sub ListeDateienLinks(Optional ByVal OptionSubfolder As Boolean)
'Liste der Dateien im gewählten Verzeichnis erstellen inklusive Hyperlink
Dim wksListe As Worksheet
Dim lngDatei As Long, lngZeile As Long, intJ As Integer
Dim Spalte As Long, Zelle As Range
With Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
.Title = "Bitte das Verzeichnis mit den Dateien auswählen"
.AllowMultiSelect = False
If .Show = -1 Then
'Dateiliste zurücksetzen
glngFile = 0
Erase garrFiles
'Dateiliste erstellen
Application.StatusBar = "Informationen zu Dateien im Verzeichnis """ & \_
.SelectedItems(1) & """ werden eingelesen"
Call ListFilesInFolder(SourceFolderName:=.SelectedItems(1), \_
DateiFormat:="\*.\*", \_
IncludeSubfolders:=OptionSubfolder) 'Dateiformat ggf. anpassen, z.B.: \*.xls\*"
If glngFile \> 0 Then
'Neue Arbeitsmappe mit einem Tabellenblatt anlegen für Dateiliste
Application.Workbooks.Add Template:=xlWBATWorksheet
Set wksListe = ActiveWorkbook.Sheets(1)
With wksListe
lngZeile = 1
'Spaltenttel einfügen
.Cells(lngZeile, 1).Value = "Directory"
.Cells(lngZeile, 2).Value = "Dateiname.exe"
.Cells(lngZeile, 3).Value = "Hyperlink"
Range("A2").Select
ActiveWindow.FreezePanes = True
Application.ScreenUpdating = False
For lngDatei = 1 To glngFile
Application.StatusBar = "Bearbeite Datei " & lngDatei & " von " & glngFile \_
& ", " & garrFiles(1, lngDatei)
lngZeile = lngZeile + 1
Spalte = 0
.Cells(lngZeile, 1).Value = garrFiles(3, lngDatei) 'Verzeichnis
.Cells(lngZeile, 2).Value = garrFiles(1, lngDatei) 'Dateiname
.Cells(lngZeile, 3).Value = "Link"
.Hyperlinks.Add anchor:=.Cells(lngZeile, 3), \_
Address:=garrFiles(2, lngDatei), \_
ScreenTip:=garrFiles(2, lngDatei)
Next lngDatei
.Columns.AutoFit
End With 'wksListe
Application.ScreenUpdating = True
MsgBox glngFile & " Dateien in Verzeichnis", \_
vbInformation, "Liste der Dateien erstellen"
Else
MsgBox "Keine Dateien im Verzeichnis " & .SelectedItems(1) & " gefunden.", \_
vbInformation, "Liste der Dateien erstellen"
End If
End If
End With
Erase garrFiles
Application.StatusBar = False
End Sub
SubFolder.Path, DateiFormat, IncludeSubfolders
Next SubFolder
End If
Err\_Zugriff:
Set FileItem = Nothing: Set SourceFolder = Nothing: Set FSO = Nothing
End Sub
'Erstellt unter Excel 2010
Sub ListeDateien()
Call ListeDateienLinks(OptionSubfolder:=False)
End Sub
Sub ListeDateien\_Unterordner()
Call ListeDateienLinks(OptionSubfolder:=True)
End Sub
Sub ListeDateienLinks(Optional ByVal OptionSubfolder As Boolean)
'Liste der Dateien im gewählten Verzeichnis erstellen inklusive Hyperlink
Dim wksListe As Worksheet
Dim lngDatei As Long, lngZeile As Long, intJ As Integer
Dim Spalte As Long, Zelle As Range
With Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
.Title = "Bitte das Verzeichnis mit den Dateien auswählen"
.AllowMultiSelect = False
If .Show = -1 Then
'Dateiliste zurücksetzen
glngFile = 0
Erase garrFiles
'Dateiliste erstellen
Application.StatusBar = "Informationen zu Dateien im Verzeichnis """ & \_
.SelectedItems(1) & """ werden eingelesen"
Call ListFilesInFolder(SourceFolderName:=.SelectedItems(1), \_
DateiFormat:="\*.\*", \_
IncludeSubfolders:=OptionSubfolder) 'Dateiformat ggf. anpassen, z.B.: \*.xls\*"
If glngFile \> 0 Then
'Neue Arbeitsmappe mit einem Tabellenblatt anlegen für Dateiliste
Application.Workbooks.Add Template:=xlWBATWorksheet
Set wksListe = ActiveWorkbook.Sheets(1)
With wksListe
lngZeile = 1
'Spaltenttel einfügen
.Cells(lngZeile, 1).Value = "Directory"
.Cells(lngZeile, 2).Value = "Dateiname.exe"
.Cells(lngZeile, 3).Value = "Hyperlink"
Range("A2").Select
ActiveWindow.FreezePanes = True
Application.ScreenUpdating = False
For lngDatei = 1 To glngFile
Application.StatusBar = "Bearbeite Datei " & lngDatei & " von " & glngFile \_
& ", " & garrFiles(1, lngDatei)
lngZeile = lngZeile + 1
Spalte = 0
.Cells(lngZeile, 1).Value = garrFiles(3, lngDatei) 'Verzeichnis
.Cells(lngZeile, 2).Value = garrFiles(1, lngDatei) 'Dateiname
.Cells(lngZeile, 3).Value = "Link"
.Hyperlinks.Add anchor:=.Cells(lngZeile, 3), \_
Address:=garrFiles(2, lngDatei), \_
ScreenTip:=garrFiles(2, lngDatei)
Next lngDatei
.Columns.AutoFit
End With 'wksListe
Application.ScreenUpdating = True
MsgBox glngFile & " Dateien in Verzeichnis", \_
vbInformation, "Liste der Dateien erstellen"
Else
MsgBox "Keine Dateien im Verzeichnis " & .SelectedItems(1) & " gefunden.", \_
vbInformation, "Liste der Dateien erstellen"
End If
End If
End With
Erase garrFiles
Application.StatusBar = False
End Sub
Hallo gnoccolo,
bei meiner 1. Antwort ist mir beim Kopieren des Makros irgendetwas durcheinander geraten.
Gruß
Franz
Option Explicit
'Quelle: http://www.herber.de/forum/archiv/1064to1068/t1064122.htm#1064890
'Modifiziert: Franz Sielck 2013-03-07
Public glngFile As Long, garrFiles() As String
Sub ListFilesInFolder(ByVal SourceFolderName As String, \_
Optional DateiFormat As String = "\*.\*", \_
Optional IncludeSubfolders As Boolean = False)
'Makro erstellt entsprechend den Parametern ein Daten-Array mit den Namen \_
der Dateien im Verzeichnis, ggf. inkl. Unterverzeichnissen
'1.Parameter Ordner, wo soll gesucht werden?
'2.Parameter Dateifilter, ggf. \* als Platzhalter verwenden
'3.Parameter mit Unterordner = True, False ist ohne
'Erstellt gemäß Suchkriterien ein Array mit den Dateinamen - inklusive Dateiinfos
Dim FSO As Object, SourceFolder As Object, SubFolder As Object
Dim FileItem
Dim intE As Integer
Dim Status As Integer
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set SourceFolder = FSO.GetFolder(SourceFolderName)
On Error GoTo Err\_Zugriff: 'sollte Ordner geschützt sein
For Each FileItem In SourceFolder.Files
If LCase(FileItem.Name) Like LCase(DateiFormat) Then
glngFile = glngFile + 1
ReDim Preserve garrFiles(1 To 3, 1 To glngFile)
intE = 0
'Dateiname
intE = intE + 1: garrFiles(intE, glngFile) = FileItem.Name
'Pfad\Dateiname
intE = intE + 1: garrFiles(intE, glngFile) = FileItem.Path
'übergeordnetes Verzeichnis
intE = intE + 1: garrFiles(intE, glngFile) = FSO.GetParentFolderName(FileItem)
End If
Next FileItem
If IncludeSubfolders Then
For Each SubFolder In SourceFolder.SubFolders
ListFilesInFolder SubFolder.Path, DateiFormat, IncludeSubfolders
Next SubFolder
End If
Err\_Zugriff:
Set FileItem = Nothing: Set SourceFolder = Nothing: Set FSO = Nothing
End Sub
'Erstellt unter Excel 2010
Sub ListeDateien()
Call ListeDateienLinks(OptionSubfolder:=False)
End Sub
Sub ListeDateien\_Unterordner()
Call ListeDateienLinks(OptionSubfolder:=True)
End Sub
Sub ListeDateienLinks(Optional ByVal OptionSubfolder As Boolean)
'Liste der Dateien im gewählten Verzeichnis erstellen inklusive Hyperlink
Dim wksListe As Worksheet
Dim lngDatei As Long, lngZeile As Long, intJ As Integer
Dim Spalte As Long, Zelle As Range
With Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
.Title = "Bitte das Verzeichnis mit den Dateien auswählen"
.AllowMultiSelect = False
If .Show = -1 Then
'Dateiliste zurücksetzen
glngFile = 0
Erase garrFiles
'Dateiliste erstellen
Application.StatusBar = "Informationen zu Dateien im Verzeichnis """ & \_
.SelectedItems(1) & """ werden eingelesen"
Call ListFilesInFolder(SourceFolderName:=.SelectedItems(1), \_
DateiFormat:="\*.\*", \_
IncludeSubfolders:=OptionSubfolder) 'Dateiformat ggf. anpassen, z.B.: \*.xls\*"
If glngFile \> 0 Then
'Neue Arbeitsmappe mit einem Tabellenblatt anlegen für Dateiliste
Application.Workbooks.Add Template:=xlWBATWorksheet
Set wksListe = ActiveWorkbook.Sheets(1)
With wksListe
lngZeile = 1
'Spaltenttel einfügen
.Cells(lngZeile, 1).Value = "Directory"
.Cells(lngZeile, 2).Value = "Dateiname.exe"
.Cells(lngZeile, 3).Value = "Hyperlink"
Range("A2").Select
ActiveWindow.FreezePanes = True
Application.ScreenUpdating = False
For lngDatei = 1 To glngFile
Application.StatusBar = "Bearbeite Datei " & lngDatei & " von " & glngFile \_
& ", " & garrFiles(1, lngDatei)
lngZeile = lngZeile + 1
Spalte = 0
.Cells(lngZeile, 1).Value = garrFiles(3, lngDatei) 'Verzeichnis
.Cells(lngZeile, 2).Value = garrFiles(1, lngDatei) 'Dateiname
.Cells(lngZeile, 3).Value = "Link"
.Hyperlinks.Add anchor:=.Cells(lngZeile, 3), \_
Address:=garrFiles(2, lngDatei), \_
ScreenTip:=garrFiles(2, lngDatei)
Next lngDatei
.Columns.AutoFit
End With 'wksListe
Application.ScreenUpdating = True
MsgBox glngFile & " Dateien in Verzeichnis", \_
vbInformation, "Liste der Dateien erstellen"
Else
MsgBox "Keine Dateien im Verzeichnis " & .SelectedItems(1) & " gefunden.", \_
vbInformation, "Liste der Dateien erstellen"
End If
End If
End With
Erase garrFiles
Application.StatusBar = False
End Sub
Hallo,
hier ein Makro, was aber nur eine neue Exceldatei anlegt, die Dateinamen einliest und gleich verlinkt. Das kannst Du hoffentlich als Basis verwenden
Gruß
Brandis
Sub Dateiliste()
Dim strOrdner As String
Dim fso As Object
Dim fsOrdner As Object
Dim fsDateien As Object, fsDatei As Object
Dim wb As Workbook, sh As Worksheet
Dim i As Long
strOrdner = „C:\temp“
Set fso = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
If Not fso.FolderExists(strOrdner) Then
MsgBox „Ordner nicht vorhanden.“
Exit Sub
Else
Set fsOrdner = fso.GetFolder(strOrdner)
Set fsDateien = fsOrdner.Files
End If
Set wb = Application.Workbooks.Add
Set sh = wb.Worksheets(1)
With sh
.Cells(3, 1) = „Dateiname“
.Rows(3).Font.Bold = True
On Error Resume Next
i = 4
If fsDateien.Count > 0 Then
For Each fsDatei In fsDateien
.Cells(i, 1) = fsDatei.Name
i = i + 1
Next fsDatei
Else
.Cells(i, 1) = „Keine Dateien“
End If
On Error GoTo 0
.Columns(„A:A“).AutoFit
.Cells(1, 1) = "Inhalt von " & strOrdner
.Cells(1, 1).Font.Bold = True
.Cells(1, 1).Font.Size = 12
End With
Range(„A4“).Select
Set Bereich = ActiveCell.CurrentRegion
For Each Zelle In Bereich
Zelle.Hyperlinks.Add Zelle, Zelle.Value
Next Zelle
Set fsDatei = Nothing
Set fsDateien = Nothing
Set fsOrdner = Nothing
Set fso = Nothing
Set sh = Nothing
Set wb = Nothing
End Sub