Listenfeld in Formularen

Hi!
Ich hab verschiedene Tabellen die in einem Formular zusammen dargestellt werden. so weit ja nicht schwer. aber jetzt hab ich mit hilfe einer abfrage die ergebnisse so stehen:

1 Windows 98
1 Office 2000
1 Dreamweaver xyz
2 Windows 2000
2 Office 2000
3 Windows 95

Die Zahlen beziehen sich auf den Pc auf dem die jeweilige software ist. in meinem formular hab ich die pc nummer als auto wert. und müssste jetzt ein listenfeld haben in der die gesammte software aus der abfrage steht die auf dem jeweiligen pc ist. also wenn der auto wert 1 ist dann soll in dem listenfeld folgendes stehen

Windows 98
Office 2000
Dreamweaver xyz

ich weiss aber nicht wie das gehen soll. hat jemand eine lösung für mich? gibt es überhaupt eine lösung?
Vielen vielen dank!

Etwa so:

Private Sub Form\_Current()
 Me!MeinListenfeld.Rowsource = "SELECT \* FROM TabelleSoftwareJeComputer WHERE ComputerID = " & NZ(Me!ComputerID,-1)
end sub

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Danke jetzt weiss ich schon mal dass es geht… aber ich hab nicht viel ahnung von access… kann mir das jemand noch mal einfacher erklären?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke jetzt weiss ich schon mal dass es geht… aber ich hab
nicht viel ahnung von access… kann mir das jemand noch mal
einfacher erklären?

Einfacher - weiss ich nicht, wie das gehen sollte - aber ausführlicher:

Du legst eine Ereignisprozedur für das „BeimAnzeigen“-(OnCurrent-)Ereignis wie beschrieben an.

Diese Ereignisprozedur passt bei jedem Datensatzwechsel (dann nämlich wird sie aktiviert) die Rowsource, also die Datensatzherkunft-Eigenschaft deines Listenfelds an, so dass das Listenfeld entsprechend gefiltert wird.

Für „ID“ musst du halt den Feldnamen deines Schlüsselfelds - den ich nicht kenne - einsetzen, für „Me!ID“ den Namen des entsprechenden Formularfelds.

Schau dir vielleicht auch mal das DBWiki-Beispiel „Kombiauswahl“ (http://dbwiki.de/wiki.php?title=Access_Beispieldaten…) an, da wird eine ähnliche Vorgehensweise (allerdings nicht Datensatz-abhängig, sondern von der jeweiligen Auswahl im Kombifeld abhängig) verwendet.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)