Hi
ich studiere zwar im Fachbereich E-Tech/Inf-Tech aber muss mich leider auch mit grundlegenen Ingenieurskrams rumschlagen *ggg*. Wichtiger Faktor für den Maschinenbau ist nunmal leider die Technische Mechanik kurz TM oder Tech.Mech. dieses ist ein (leider :-/ ) sehr komplexes Thema und nicht unbedingt einfach zu verstehen. Falls du es trozdem versuchen willst, meine Tipps:
–> Keine Panik vor Mechanik (Vieweg) (www.vieweg.de)
witzig geschrieben, etwas verständlicher und auch für den Intressierten bzw Laien geeignet.
–> Technische Mechanik, Alfred Böge, ISBN 3-528-05010-1 Buch anschauen
(Vieweg)
meiner Meinung nach gutes Buch zum Thema, etwas leichter zu verstehen als „Fachliteratur“ von der Konkurenz, wird wohl an Fachoberschulen etc. benutzt.
–> Technische Mechanik, Holzmann/Meyer/Schumpich, ISBN 3-519-26520-6 Buch anschauen (B.G. Teubner) in 3 Bänden
sehr gute Reihe mit hoher fachlicher kompetenz und sehr gut, aber leider etwas trockener und mathematischer beschrieben, wird bei uns an der FH benutzt und ist dort quasi Standartwerk
–> Technische Mechanik, Gross/Hauger/Schnell (Springer) in 4 Bänden, ISBN 3-540-64457-1 Buch anschauen
nonplusultra der Mechanik, sehr wissenschaftlich geschrieben, korrekt und bis ins letzte Detail, sehr mathematisch und urkonservativ, wird vorwiegen an Universitäten benutzt. Rate ich persönlich von ab, wenn man vorher kein Wissen hat, bzw. keine andere Literatur zusichgenommen hat.
Meiner Meinung nach Keine Panik um reinzuschnuppern, Böger und Holzmann wenn du davon bissel Ahnung hast und es dich intressiert. Ansonsten geh doch einfach zur FH/UNI/Stadbbiblio. und schau dich dort mal um, es ist auch „Gästen“ gestattet Bücher auszuleihen.
mfg
Thomas S.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]