Literatur für Motorsport gesucht

hallo!

Ich suche Bücher/Filme/Videos/Material rund um die Frage „Wie fahre ich möglichst schnelle Rundenzeiten auf zB einer Strecke wie dem Nürburgring.“
Ich stelle mir in etwa sowas vor:

  • Erläuterungen zur Technik (zB Einstellmöglichkeiten am Fahrzeug, Wahl und Eigenschaften der Komponenten)
  • Erläuterungen zur Fahrweise (zB Wahl der Ideallinie)

Gruß
Paul

Hallo,
für Rennmotorräder:
Der richtige Dreh - Band 1: A Twist of the Wrist
mfg hankoc

hallo!

Hallo Paul,

Ich suche Bücher/Filme/Videos/Material rund um die Frage "Wie
fahre ich möglichst schnelle Rundenzeiten

ich fürchte, da wirst du nicht fündig werden. Warum? Vielleicht ist dir die Komplexizität, um nicht zu sagen die Summe der zu berücksichtigen Dinge/Parameter, so richtig bewusst. Sicherlich gibt es Bücher oder auch nur Artikel die sich mit elementaren Dingen der „simplen“ Fahrphysik befassen bzw. sie erörtern und erklären. Aber schon die verschiedenen Antriebskonzepte (Front/Heck/Allradantrieb) bei verschiedenen Fahrzeuglassen (Größe und Gewichte) oder Klassen/Formeln eröffnet schon so immens viele Möglichkeiten, die durch die Kompexizität oder auch einfach nur Schwierigkeit einer Rennstrecke wie dieser

auf zB einer Strecke wie dem Nürburgring."

nur noch potenziert wird.

Ich stelle mir in etwa sowas vor:

  • Erläuterungen zur Technik (zB Einstellmöglichkeiten am Fahrzeug,

Einstellung? Das Fahrwerk (Feder Dämpfer), Flügel, Flaps, Getriebeübersetzung, Lenkung… abgestimmt auf Wetter, Fahrbahneigenschaften (Traktion) etc.etc. Daran erkennst du vielleicht wie Umfangreich die Möglichkeiten sind alle Dinge richtig, nämlich aufeinabder abgestimmt, einzustellen.

Wahl und Eigenschaften der Komponenten)

  • Erläuterungen zur Fahrweise (zB Wahl der Ideallinie)

keine Erläuterungen…aber hier wird gezeigt wie es gemacht wird :smile:
http://www.youtube.com/watch?v=DbU4GZkt7ig
Das kann mann auch in keinem Buch beschreiben, oder?

Gruß
Paul

Gruß
rollifern

Sicherlich gibt es Bücher oder auch nur Artikel die
sich mit elementaren Dingen der „simplen“ Fahrphysik befassen
bzw. sie erörtern und erklären. Aber schon die verschiedenen
Antriebskonzepte (Front/Heck/Allradantrieb) bei verschiedenen
Fahrzeuglassen (Größe und Gewichte) oder Klassen/Formeln
eröffnet schon so immens viele Möglichkeiten, die durch die
Kompexizität

Es gibt ja Studiengänge wie Verkehrswesen mit Spezialisierung auf Fahrzeugtechnik. Allein dafür muss es doch Literatur geben, die die Fahrzeugtechnik erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=DbU4GZkt7ig
Das kann mann auch in keinem Buch beschreiben, oder?

Vielleicht nicht im Ganzen, aber dennoch sind doch einzelne Komzepte und Überlegungen schriftlich zu fassen. Ich habe zB in einem Interview mit David Coulthard gelesen, dass einer der Schlüssel zum Erfolg 2001 in Brasilien war, dass in einer bestimmten Kurve das Kurveninnere Rad nicht zu stark belastet wurde.

Gruß
Paul

Ich hatte vergessen, meine Frage auf PKW zu beschränken. Über den Link von dir bin ich aber auf mehrere Bücher gestoßen, die meinem Anliegen nahe zu kommen scheinen. Mit dem Suchbegriff „Motorsport“ taucht bei Amazon ja JEDE Menge auf.

Gruß
Paul

Hi,

Es gibt ja Studiengänge wie Verkehrswesen mit Spezialisierung
auf Fahrzeugtechnik. Allein dafür muss es doch Literatur
geben, die die Fahrzeugtechnik erklärt.

diese Literatur hat aber auch gar nichts mit dem zu tun, waS ich mit deinem UP assoziiert habe. Den habe ich als so etwas wie eine Suche nach einem „Handbuch für Rennfahrer“ interpretiert und hat auch nichts mit „Verkehrswesen“ zu tun.

http://www.youtube.com/watch?v=DbU4GZkt7ig
Das kann mann auch in keinem Buch beschreiben, oder?

Vielleicht nicht im Ganzen, aber dennoch sind doch einzelne
Komzepte und Überlegungen schriftlich zu fassen.

Wo sind hier bitte Konzepte und Überlegungenen zu finden(sehen)? Was meinst du damit?

Ich habe zB in einem Interview mit David Coulthard gelesen, dass :einer der Schlüssel zum Erfolg 2001 in Brasilien war, dass in einer
bestimmten Kurve das Kurveninnere Rad nicht zu stark belastet
wurde.

Dazu kann ich nichts sagen. Kurveninnere vorne …hinten? Ich kann mir aus der Praxis nicht vorstellen, wie er das gemacht haben soll, außer nicht über die Kerbs zu räubern. Das sind eben temporäre Erfahrungen die man nicht auf z.B. andere Strecken übertragen kann…und auch kein Grund zur Intention ein Buch darüber zu schreiben.

Gruß
Paul

Gruß
rollifern

Hallo,
für PKW könnte ich dieses Buch von Walter Röhrl empfehlen:
mfG hankoc