ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit (Grundschulpädagogik) zum Thema Kappazismus. Leider ist es sehr schwer, speziell zum Kappazismus Literatur zu finden. Bisher habe ich folgende Literatur zur Beschreibung der Störung Kappazismus genutzt:
*Fox, A.: Kindliche Aussprachestörungen. Idstein: Schulz-Kirchner, 2009.
*Wildegger-Lack, E.: Aussprachestörung – Phonetik. In: Grohnfeldt, M. (Hrsg.): Lehrbuch der Sprachheilpädagogik
und Logopädie. Band 2: Erscheinungsformen und Störungsbilder. Stuttgart: Kohlhammer, 2009.
*Wirth, G.: Sprachstörungen, Sprechstörungen, Kindliche Hörstörungen. Lehrbuch für Ärzte, Logopäden und
Sprachheilpädagogen. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 2000.
*Weinrich, M. & Zehner, H.: Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern. Dyslalietherapie in Bewegung.
Heidelberg: Springer Medizin Verlag, 2008.
Über weitere Literaturvorschläge wäre ich sehr sehr dankbar!
mehr Literatur fällt mir jetzt spontan auch nicht wirklich ein. Die Bücher von Annette Fox und von Heidrun Zehner wären auch die gewesen, die ich Dir empfohlen hätte. Es gibt noch ein Buch von Wolfgang Wendlandt „Sprachstörungen im Kindesalter“, dort sind Sprachstörungen und auch der physiologische Spracherwerb sehr schön erklärt, auch anhand der Grafik des „Sprachbaums“.
Für Deine Arbeit wünsche ich Dir viel Erfolg.
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Das Buch von Wendlandt habe ich auch in der Arbeit verwendet. Leider steht dort zum Kappazismus selbst gar nichts drin!
Scheinbar gibt es einfach nicht mehr Literatur dazu…!