Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Einsteigerlektüre zu den Grundlagen der Personalwirtschaft. Da ich mir nur einen Grobüberblick über die wichtigsten Aufgaben, Begriffe und Prozesse verschaffen möchte, bin ich an einem Buch interessiert, das kurz und knapp auf die einzelnen Punkte eingeht. Mein Ziel ist lediglich, die Struktur zu verstehen und Begriffe einzuordnen. Da mir dazu nur relativ wenig Zeit zur Verfügung steht, habe ich ein bisschen Sorge mich mit den Standardwerken, die mir die Google-Suche präsentiert (die meisten Bücher umfassen 600-1000 Seiten), eher zu verwirren als zu ordnen.
Fragen die mich beispielsweise interessieren:
Welche Aufgaben umfasst die Personalentwicklung?
Wie läuft eine Kündigung ab?
Was gilt es bei befristeten Verträgen zu beachten?
Wie sind Personalmarketingprozesse aufgebaut?
Welche Führungsmodelle gehören zu den wichtigsten?
Wie funktioniert LFZ im Krankheitsfall?
Wie gesagt: Auf all diese Fragen möchte ich relativ kurze knackige Antworten - ich werde nicht damit arbeit müssen, sondern bin eher neugierig und möchte diese Dinge nachvollziehen können.
Habt ihr Tipps für mich - vielleicht in der Größenordnung 100 Seiten?
Ich bedanke mich schon vorab!
Herzliche Grüße
Leeka