Literatursuche 'Ambassadorenhof Solothurn'

Guten Abend/Nacht zusammen…

Ich suche Literatur über den Ambassadorenhof in Solothurn für eine Hausarbeit.
Google und diverse Kataloge habe ich schon ein paar Stunden durchforstet, aber leider nichts gefunden.
Das einzige Werk, das ich gefunden habe, das Infos zu dem Thema beinhaltet, ist dieses hier:
Wahrnehmungen des Fremden: Differenzerfahrungen von Diplomaten im 16. und 17. Jahrhundert, hg. von Michael Rohrschneider, Münster: Aschendorff 2007
Leider reicht mir ein Werk zu dem Thema nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich wäre wirklich dankbar :wink:

Liebe Grüße,
Becki

Hallo Becki,

Ich suche Literatur über den Ambassadorenhof in Solothurn für
eine Hausarbeit.

Schneller, Daniel: Der Ambassadorenhof in Solothurn. Kunstgeschichte und historische Hintergründe; eine Monographie zur ehemaligen Residenz des französischen Botschafters (1530 - 1792) und zum Modell im Schloss Waldegg. Solothurn: Rothus-Verl. 1993, ISBN 3-9520410-0-9 Buch anschauen

Vielleicht liesse sich noch mehr finden, wenn Du etwas genauer sagst, in welche Richtung deine Hausarbeit gehen soll.

Viele Grüße
Marvin

Lieben Dank :wink:
Das hilft mir schon sehr weiter…

Das Thema meiner Hausarbeit ist im Groben:
Kulturtransfer in der Diplomatie der frühen Neuzeit - Analyse anhand der Beispiele Siegmund von Herberstein, Margarete von Navarra und dem Ambassadorenhof in Solothurn

Liebe Grüße,
Becki

Hallo Becki,
noch ein paar Artikel, mehr oder weniger brauchbar. Ich habe sie aber nicht in der Hand gehabt, musst also selber sehen, ob sie was taugen.

Sigrist, Franz: Die Niederlassung der französischen Ambassade in Solothurn. In: ders.: Solothurn, die Ambassadorenstadt. Derendingen: Habegger 1957

Wyß, A.: Der Ambassadorenhof in Solothurn. In: Jurablätter, Jg. 1957, S. 104-110

Es bringt vielleicht auch was, diese beiden Werke durchzusehen:

Rott, Édouard: Histoire de la représentation diplomatique de la France auprès des cantons suisses, de leurs alliés et de leurs confédérés, 10 Bde., 1900-35
http://www.archive.org/details/histoiredelarepr02rot…

Rott, Édouard: Inventaire sommaire des documents relatifs à l’histoire de Suisse conservés dans les archives et bibliothèques de Paris et spécialement de la correspondance échangée entre les ambassadeurs de France aux ligues et leur gouvernement (1444-1700), 5 Bde., 1882-94
http://www.archive.org/details/inventairesomma01rott…

Vielleicht auch das hier:
Segesser, Philipp Anton von: Ludwig Pfyffer und seine Zeit. Ein Stück französischer und schweizerischer Geschichte im 16. Jahrhundert. 3 Bde, Wyss, Bern 1880-1882

Die einschlägigen Jahrbücher bzw. Bibliographien, wie
Jahrbuch für Solothurnische Geschichte. Solothurn 1928ff.
und
Bibliographie der Stadtgeschichte der Schweiz von … (1960 zum ersten Mal ersch.)
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/infoclio.asp…
kennst Du ja wahrscheinlich.

Viele Grüße
Marvin