Hallo nochmals,
also erstmal: http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
Ich mache ein Fernstudium, also bekomme ich den Stoff nicht in
„ein paar Semestern“ fertig aufbereitet serviert sondern
erarbeite mir den Stoff eigenverantwortlich.
Das erklärt natürlich einiges, entschuldigt aber nicht den Mangel an Verständnis zur wissenschaftlichen Arbeit.
Natürlich könnte ich mir ein Thema heraussuchen, in dem ich
wenigstens „rudimentär eine Ahnung habe“ (und davon gibt es
einiges) aber das bringt mir keinen Mehrgewinn. Ich suche eine
Herausforderung und nichts, was ich in 3 Tagen runter
schreiben könnte.
Man schreibt keine Diplomarbeit über ein Thema, von dem man nicht einmal rudimentär eine Ahnung hat. Das ist keine Herausforderung, das ist Unfug.
Ich finde die Suche im Internet nach Literatur nicht
verwerflich, denn auch wenn ich nicht mehr das Alter eines
typischen Studenten habe, bin ich durchaus mit elektronischen
Medien vertraut:wink:
Ich finde es verwerflich, sich erst so ein derartig eingedampftes Thema auszusuchen und dann andere suchen zu lassen.
Ich suche keine fertiges Buch zu genau dem Thema aber wenn ich
das Thema nicht genau beschreibe und nur schreibe, ich suche
was zum Thema Lizenzierung, bekomme ich Bücher zum
Vertragsrecht und das nützt mir nichts.
Was hast Du denn erwartet? Lizensierung ist Vertragsrecht. Oder suchst Du vielleicht eine technische Lösung im Sinne von DRM/Benutzertracking/etc.? Vielleicht erklärst Du uns mal, wie Dein Titel zu verstehen ist. Ich kann mir unter einer „Applikationsübergreifenden Anwendung […] innerhalb der SAP Versicherungslösung“ nichts vorstellen. Nur SAP oder Applikations"übergreifend? (Nebenbei: Über den denglisch-Unfug bei der Verwendung des Wortes „Applikation“ will ich mich an dieser Stelle lieber nicht aufregen).
Warum die Suche hier? Ganz einfach. Es handelt sich um ein
Thema, zu dem es nur sehr wenig Literatur gibt, da keiner
offen legt, wie er seine Software lizenziert.
Warum nicht? Ist das schwarze Magie oder was? Lizensierung ist zugegeben bei größeren Softwarepaketen nicht trivial, das hat aber i.d.R. kaufmännische oder rechtliche Gründe, keine technischen. Womit Du wieder beim Vertragsrecht wärst.
Das steht eben
auch nicht in den typischen „Zeitschriftenartikel, Konferenz-
und Tagungsbänden“.
Wenn Du diese Recherche schon gemacht hast, was erwartest Du dann von diesem Forum hier?
Ich würde mir an Deiner Stelle ein anderes Thema überlegen oder aber das ganze in einem Konzern mit Hilfe von deren IT Abteilung nicht allgemein sondern konkret durchspielen. Der Titel würde sich dann leicht ändern und Du hättest als „Literatur“ die entsprechende Policy der Firma.
Gruß
Fritze