Literaturverzeichnis in Word

Hallo zusammen,
ich schreibe an einem Text, welcher ein Literaturverzeichnis bekommen soll. Im Verzeichnis habe ich nun einige Quellen aufgenommen, die ich im Text in Eckigen Klammern und kursiv [x] zitieren möchte.
Wo kann ich das einstellen, dass die Klammern Eckig und der Text mit Klammern kursiv wird?
Kann ich das Literaturverzeichnis so einstellen, dass bei Neuaufnahme von Quellen automatisch aktualisiert wird?
(Word 2007)
Danke für Eure Angaben,
Erich.

Hallo Erich,
ich würde sagen, dass du das über einen Makro machst. Da stellst du es einmal ein und wenn du es brauchst drückst du einfach auf das Makro und Word macht es von alleine.
Lg Heidi

Hallo Heidi,
super,
Danke.

Grüss dich, Erich

Formal zu standardisierende Textelemente wie z.B. Fliesstext, Überschriften, Literatur- und Abbildungsverzeichnisse werden in Textverarbeitungen wie z.B. Word vorzugsweise mit Hilfe von sogenannten Formatvorlagen erstellt. Die Verbindung von Textabschnitten (-absätzen) mit den jeweils gleichen Druckformaten bewirkt die durchgehend einheitliche Gestaltung.
In Office 2010 (und meines Wissens auch in 2007) finden sich sämtliche Optionen zur Erstellung und Gestaltung auch von Literaturverzeichnissen im Register „Verweise“, wo du einen Bereich „Zitate und Literaturverzeichnis“ findest. Gestalte den Text für die Literaturzitate nach deinen Wünschen und achte darauf, dass die Formatierungen in die entsprechende Formatvorlage übernommen werden. Die Möglichkeiten sind sehr zahlreich!
Hast du dann ein Literaturverzeichnis erstellt und im Text neue Literaturzitate aufgenommen, wird nach Markierung des Verzeichnisses sowie Drücken der Taste F9 dieses aktualisiert.
Gruss
Phil

Hallo Phil,
Danke für die Erklärungen.
Bei mir habe ich das Verzeichnis erstellt, aber es wird beim Markieren quasi wie Text behandelt, hat also keinerlei Aktualisierungsfunktion. Sonst: Strg A - Aktualisieren alles - Felder aktualisieren … alles Klaro, geht bei Überschriften, Bildern und Bildverweisen … nur bei diesen dä***chen Literaturverzeichnis nicht …
ICh habe mir jetzt eine freeware für die iso-dingens-Formatierung für Eckige Klammern beschafft … morgen geht es auf dieser Baustelle dann weiter…
Schönes Wochenende,
Erich,.