Für eine Arbeit in Chemie brauche ich dringend folgendes:
p*(Literaturwert, bei Luft mit der Gasgleichung berechnet, M(Luft) = 29,0g/mol))
Dichteberechnung:
p*= p*M (Molmasse) / R*T
Unser Chemieprofessor war so lustig einigen Schülern, welche in den Nachmittagskurs „Chemieolympiade“ gehen, die Werte zu sagen und hinzuzufügen, dass alle diese Werte haben sollten.
Nun haben die Schüler, die diesen Kurs besuchen die Werte
Und ich kann sie nicht erreichen.
Bräuchte die Werte für Holz, Eisen, Zuckerlösung, Ethanollösung und Luft.
deine Frage ist etwas verwirrend gestellt. Was sollst du genau berechnen?
Die Dichte Berechnet sich nach der Gleichung Dichte = Masse / Volumen.
In der Literatur finde ich für Eisen = 7,86 g/cm³. Holz ist leider kein homogener und immer gleicher Stoff und man kann nur einen ungefähren Dichtebereich angeben. In der Wikipedia findet sich ein Bereich von 200 kg/m³ bis 1200 kg/m³. Luft hat bei 0°C eine Dichte von 1,275 kg/m³ und bei 20°C 1,188 kg/m³. Die Dichte von Lösungen (Zucker- oder Ethanollösung) hängt natürlich vom Anteil des gelösten Stoffes ab. Wenn die nicht gegeben ist wirst du keine Dichteangabe finden.
Und dann war da noch die allgemeine Gasgleichung die da lautet:
p = n * R * T / V
bzw.
p = M * R * T / V * m
n ist die Stoffmenge [mol], M das Molekulargewicht [g/mol], m die Masse [g], R die molare Gaskonstante und T die absolute Temperatur in Kelvin.
Weiter kann ich dir mit den Angaben leider auch nicht helfen. Am besten du fragst entweder einen eurer „Chemolympioniken“, oder du musst genau sagen was du eigentlich berechnen möchtest.
Gruß
Sven
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
diese Literatur bezüglich Luft solltest du wegschmeißen. Oder
ist es Wikipedia? Das wäre dann mal wieder so ein Fall…
Die Werte für Luft kommen keinesfalls aus der Wikipedia sondern aus einem Tabellenbuch für Chemietechnik. Dort sind die Angaben für trockene Luft bei verschiedenen Temperaturen aufgelistet, zusammen mit einigen anderen Stoffdaten wie Dichte, spez. Wärmekapazität etc. Wie sind denn die Werte laut deiner Literatur?
Die Werte für Luft kommen keinesfalls aus der Wikipedia
sondern aus einem Tabellenbuch für Chemietechnik. Dort sind
wundert mich!
die Angaben für trockene Luft bei verschiedenen Temperaturen
aufgelistet, zusammen mit einigen anderen Stoffdaten wie
Dichte, spez. Wärmekapazität etc. Wie sind denn die Werte laut
deiner Literatur?
Dichte Luft:
0°C, 0% rel. Feuchte: 1,293 steht so in (fast) jedem Physikbuch
0°C, 100% rel. F. 1,290 Mollier-Diagramm
20°C, 0% rel. F. 1,205 Mollier-Diagramm
20°C, 100% rel. F. 1,955 Mollier-Diagramm
für andere Feuchte-Werte liegen die Werte zwischen denen von 0 und 100%
das ist allerdings eigenartig. Finde über Google und in einer anderen Literaturquelle auch immer deine Wert von 1,293 kg/m³ bestätigt. Muss wohl ein Fehler in meiner Literatur sein. Das ganze gilt dann wohl auch für alle anderen dort aufgeführten Dichten soweit ich das erkennen kann.