Gibt es derzeit auf dem Markt etwas besseres als Lithium Batterien oder Akkus? Oder ist diese Technologie noch zu jung, sodass es noch lange dauern wird bis etwas neueres kommt?
Brennstoffzelllen sind eigentlich schon erforscht. Nur nicht Wirtschaftlich. Auch gab es Akkus die man mit Benzin wieder „auftanken“ konnte.
Die zur Zeit besten Akkus auf dem Verbrauchermarkt sind Lithum Polymer Akkus, wie sie in hochwertigen Smartphones, und MacBooks/ Pros zum Einsatz kommen.
Hallo Fragewurm,
Gibt es derzeit auf dem Markt etwas besseres als Lithium
Batterien oder Akkus? Oder ist diese Technologie noch zu jung,
sodass es noch lange dauern wird bis etwas neueres kommt?
Das kommt immer auch auf die Anwendung an!
Da spielen dann auch der Entladestrom, Umgebungstemperatur, Preis, Gewicht usw. eine Rolle.
In Autos verwendet man immer noch Blei-Akkus.
Lithium-Primärelemente sind schon über 40 Jahre alt. Diese wurden ursprünglich fürs US-Militär entwickelt, als Stromversorgung für Bombenzünder. Wichtig war da die geringe Selbstentladung von
Lithium Batterien halten am längsten?
Alle gängigen Akkus haben bei richtiger Pflege eine hohe Lebenserwartung. Richtige Pflege ist gerade bei Notebooks und Handys aber eher die Ausnahme.
Gibt es derzeit auf dem Markt etwas besseres als Lithium Batterien oder Akkus?
Lithium Akkus haben die höchste Energiedichte, das ist aber nicht immer wichtig.
Für stationäre USV- Anwendungen zum Beispiel ist ein Blei- Gel- Akku vom Preis- Leistungs- Verhältnis unschlagbar.
Lithium Titanat Akkus haben gegenüber den Lithiumpolymer- Akkus zwar eine geringere Kapazität, aber dafür eine höhere Lebensdauer.
NiCd- Akkus waren viele Jahrzehnte die Nummer eins für portable Anwendungen, sterben aber langsam aus. Den NiMh- Akkus wird es ggf. ähnlich ergehen, sie sind ein Kompromiss aus Energiedichte und Kaufpreis, dafür aber sehr einfach handzuhaben.
Oder ist diese Technologie noch zu jung, sodass es noch lange dauern wird bis etwas neueres kommt?
Genau so wie bei der Raumfahrt wo es wahrscheinlich keinen neuen chemischen Supertreibstoff mehr geben wird, ist auch bei den Batterien das Periodensystem nahezu ausgereizt.
Potential sehe ich noch in der Nanotechnologie, die wirksame Oberfläche der Elektroden möglichst groß zu machen.
Bitte um Antwort: Wozu die Frage?