Bei einem Erdmodell von 1m Dsurchmesser, wäre die Lithosphäre hauchdünn. Wie dünn wäre sie? Ließen sich die höchten Berge noch mit den Fingerspitzen als leichte Unebenkeit ertasten?
Mit Gruß an die Runde, Alexander
Hauchdünn?
Bei einem Erdmodell von 1m Dsurchmesser, wäre die Lithosphäre
hauchdünn. Wie dünn wäre sie? Ließen sich die höchten Berge
noch mit den Fingerspitzen als leichte Unebenkeit ertasten?
Mit Gruß an die Runde, Alexander
Hi alex
Also, die höchsten Erhebungen würden sich etwa 0.5 mm über das Umland erheben, ob das tastbar wäre… hm…
hängt von den Steigungen ab… so könnten bsp die Gebirge als rauhere Stellen tastbar sein.
Die Lithosphäre, also Kruste + starrer Mantel reicht in ihrer Dicke von wenigen 10 km (unter ozeanischen Rücken) bis 150 -200 km (unter alten Kratonen); umgerechnet auf das Modell wären das 1 -2 cm maximal.
Gruß
Mike
Hi alex
Also, die höchsten Erhebungen würden sich etwa 0.5 mm über das
Umland erheben, ob das tastbar wäre… hm…
hängt von den Steigungen ab… so könnten bsp die Gebirge als
rauhere Stellen tastbar sein.
erfahrene Menschen Können sprünge, also steigun = undendlich
bis 0.01 mm ertasten…
Mike
ciao norbert