Damit keine Missverständnisse entstehen: Ich habe immer von Bootmanager geredetet. Aber eigentlich meine ich einen Bootloader auf einer Live CD - als Notfall falls man den MRB aus Versehen falsch überschreiben hat.
Gibt es sowas?
nein. Grub kommt dem ziemlich nahe, kann auch auf Diskette
installiert werden, aber in deiner beschriebenen Form gibt es
das nicht.
Schade. Trotzdem danke für deine Antwort.
Der Bootmanager müsste ja nicht nur die
Betriebssysteme kennen sondern auch noch den MBR und ggf den
Bootrecord der Partition entsprechen ändern.
Bevor Grub in den MBR installiert wird, erkennt Linux doch auch alle Partitionen und Betriebssysteme. Grub kann man auch von CD starten.
Warum sollte es jetzt nicht möglich sein, dass wenn Grub startet, vorher automatisch die Festplatte nach bootbaren Partitionen sucht und diese auflistet?
Da brauch er doch nichts ändern!?
Es gibt doch auch einige Linux Live CDs, wo beim booten angeboten wird: Linux starten, Windows von der Festplatte starten.
Ich möchte nicht meckern - ich möchte es nur verstehen, warum es nicht geht.
Es ist eh besser, die Anpassungen zu Fuss zu machen, und dafür
gibt es für jedes Betriebssystem entsprechende Tools, unter XP
zB fixmbr, fixboot und bootcfg /rebuild
Das ist immer so eine Sache. Die meisten Tools haben keine GUI oder lassen sich nur sehr schwer bedienen. Man hat eigentlich immer Angst, dass man was falsch macht und gar kein System mehr booten kann.
An dieser Stelle wäre im Notfall ein Live Bootloader optimal und beruhigend.
MfG, Peter