Hallo,
ich benötige Hilfe für da Erstellen einer Live CD von Fedora 17, die ich dann auf einem Notebook zu installieren.
Folgende Konfiguration:
- PENTIUM M 733 1, 1GHZ
- SDRAM (1X256 + 1X256 O
- 60GB EIDE FESTPLATTE (4.200 U/MIN)
- IONEN HAUPTAKKU (27WH)
- MODEM UND ADA
- INTEL PRO/WIRELESS 2200 (802.11 B/G) MIN
- BLUETOOTH AKTIVIERT
- DEUTSCHES TASTATURLAYOUT
Wo kann ich für diese Konfiguration für „Fedora 17“ einnen Download finden.
Danke
Wolfgang
Hallo Wolfgang_11021958,
frag google…
Dann kommt das als Erstes: https://mirrors.fedoraproject.org/publiclist/Fedora/17/
Allerdings steht hier -> http://docs.fedoraproject.org/en-US/Fedora/17/html/I… , dass Fedora 17 mindestens 1GB RAM will.
Du kannst davon ausgehen, dass es nicht funktionieren wird.
Grüße magenbluten
PS: Linx LIte ist für ältere Rechner gedacht und kommt mit 512GB RAM aus… näheres gibt’s hier -> http://distrowatch.com/table.php?distribution=lite
Hallo magenbluten,
vielen Dank für die Hinweise.
Ist bei diesen Versionen auch gewährleistet, dass noch Support gewährleistet wird?
Ich möchte das Notebook noch länger nutzen, wenn es funktioniert.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
was den Support angeht kann ich keine definitiven Aussagen treffen, Allerdings basiert LinuxLite auf Ubuntu 14.04LTS, welches auf jeden fall länger unterstützt wird.
Hier-> https://www.linuxliteos.com/manual/ weiter untenauf der Seite) findest Du weitere Informationen bezüglich des Supports.
Außerdem verfügt Linux über ein breites Fan-Support-Lager, dass Dir in den meisten Fällen freundlich weiterhilft.
Grüße magenbluten
Hallo magenbluten,
ich wollte gerade das Linuxliteos installieren.
leider klappt es nicht.
ich bekomme folgende Meldungen:
- Error: PAE is diesabled on this Pentium M
(PAE can potentially be enabled with kernel Parameter „forcepae“ - this is unsupported,
may cause unknown Problems, will taint the kernel)
This kernel requires the following Features not present on the CPU: pae
unable to boot - please use kernel appropriate for yuor CPU.
Was gibt es hier für Probleme?
Danke Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das wundert mich ein bisschen, weil ich gelesen habe, dass LL für älter Prozessoren ausgelegt ist.
PEA ist erst ab PentiumPro Prozessoren Standard…
(PEA: http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension )
Näheres über Linux Lite gibt’s hier -> http://distrowatch.com/table.php?distribution=lite
Grüße magenbluten
Hallo magenbluten,
was habe ich jetzt für eine Chance doch das Linux Lite zu nutzen?
Die Live CD von Linux Lite startet ja nicht auf dem Netbook.
Ich kann von den Menues nichts aufrufen.
Die Version Linux Lite 2 hat ja gute Software. Ich hätte das gerne getestet.
Schade!
Gruß Wolfgang