Hallöchen,
seit ich im Baumarkt an einer Ph***** Living Colors herumgespielt habe, ist wieder mal der Antrieb in mir geweckt, auch so ein Multifarb-Lichtwunder auf dem Stand aktueller LED-Technik zu haben.
Angesichts des Preises liebäugele ich aber mit Selbstbau, so ein Teil für mindestens 100 Euronen zu kaufen, sehe ich nicht ein.
Allerdings wirft sich mir da eine Grundfrage auf:
Warum wurden bei der Living Colors - Leuchte zwei rote, aber nur eine blaue LED eingebaut? Es ist doch allgemein eher so, dass blaue LEDs noch am wenigsten effizient sind, während mit Grün teilweise die vierfache Lichtausbeute und mit Rot zumindest auch eine wesentlich höhere Ausbeute als bei Blau gelingt.
Es wäre doch daher am logischsten, zwei blaue Leuchtdioden zu verwenden, um bei neutralweiß gemischter Lichtfarbe eine möglichst hohe Helligkeit zu erzielen, bzw. bei voll belasteten LEDs aller Farben eine möglichst weiße Lichtmischung zu erreichen.
Begehe ich da einen Denkfehler?
Wer weiß mehr?
MfG Marius