Hallo,
folgende Frage. Ich habe für meine Firma innerhalb meiner
Abteilung eine Software entwickelt. Die Software wird in
unserer Abteilung auch schon seit geraumer Zeit eingesetzt und
auch andere Abteilungen arbeiten schon damit.
D.h. die Software ist Eigentum deiner Firma.
Jetzt möchte ich das ganze ein wenig professionalisieren, d.h.
ich möchte zukünftig Lizenzen dafür verlangen.
Lizenzen verlangen? Ich nehm mal an, dass du Lizenzen vergeben moechtest, oder?
Meine Frage ist
jetzt, wie ich das am besten anstelle. Wie baue ich mein
Lizenzmanagement auf?
Dazu muss man erstmal wissen, welchen Markt du anstrebst und wie deine Software da einzuordnen ist. Welchen „Wert“ soll deine Software denn haben?
Habe dazu schon gegoogelt, allerdings treffe ich da immer auf
den umgekehrten Fall. D.h. Lizenzmanagement im Sinne der
Verwaltung meiner vorhandenen Softwarelizenzen.
Wie ueberpruefst du denn deine Lizenzen? Benoetigt jede Installation einen Lizenzschlüssel oder gibt es einen Server auf dem die Lizenz gespeichert wird? Wie ist es bei Volumenlizenzen (wenn vorhanden)? Kann ein (Volumen-) Schluessel von mehreren Installationen verwendet werden?
Und von wievielen Lizenzen reden wir eigentlich?
Ich persoenlich verwalte meine vergebenen Lizenzen auf der Rechnung, also in meinem Warenwirtschaftsprogramm. Es sind aber nicht soviele. Die dazugehoerigen Schluessel verwalte ich einfach in einer selbstgeschriebenen Datenbank. Die meisten meiner Installationen sind Intranetanwendungen, also komplett ohne Schluessel. Bei anderen Installationen wird ein Schluessel pro Rechner benoetigt.
Ciao! Bjoern