Lizenzen von Server auf Arbeitsplatz

Hallo ich habe in einem Büro mehrere Arbeitsplätze und ein Exchange-Server.

IST-Zustand:
Auf den Arbeitsplätzen habe ich ein Programm XY installiert. Das war eine 30-tägige Testversion.

Zum vollkommenen Nutzen des Programms brauche ich eine Seriennummer/Lizenz.

Die Fa. XY hat mir eine Seriennummer geschickt, die 11 Lizenzen enthält.
Zum Freischalten des Programms, muss man das Programm starten und die Seriennummer eingeben.
Die Seriennummer kann man nur 1 mal benutzen.

SOLL-Zustand:
Wenn sich der Mitarbeiter am Arbeitsplatz einloggt, soll er sich die Lizenz automatisch vom Server holen.

Wie,wo,was muss ich auf dem Server machen, damit „SOLL-Zustand“ erfüllt ist?

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Hallo,

die zentrale Frage ist, wie die Lizenzen bereitgestellt werden sollen. Z.B. in einem Intranet (also Webapp) oder als Textfile, oder oder oder.
Hier liegen zu wenig Informationen vor um die Frage konkret zu beantworten.

Grüße!

Ich bin leider kein Fachmann auf dem Gebiet.
Ich verstehe das grad leider nicht.
Ich weiß nicht ob die Info weiter hilft,
aber die Arbeitsplätze sind alle in einer Domäne.

Ich brauch warsch. ein Lizenzserver, der die Lizenzen über Clients zu den Rechner schickt?

Die konkrete Frage lautet:
Wie soll der Mitarbeiter den Lizenzschlüssel auf den Bildschirm bekommen? Mit welchem Programm?

Und noch eine Gegenfrage:
Was ist so schlimm daran 11 Zettelchen mit Lizenzcodes zu verteilen?
Wenn es 100 wären, könnte ich mir noch vorstellen, dass es ein logistischer Aufwand wäre…

  1. Sorry für meine Unwissenheit. Ich bin kein ITler, muss des aber leider irgendwie (mit wenig Erfahrung) hinbekommen :confused:

Gegenfrage: Welche Programme gibt es?

Ich habe ja nur 1 Seriennummer, die 11 Lizenzen enthält. Und in der Beschreibung steht: „Seriennummer kann nicht 2 mal verwendet werden.“

Die Lizenz ist eine „Floating Netzlizens“. (Hilft dir das weiter)

Ein Lizenzserver setzt voraus, dass die Software dies kann.
Am Einfachsten wäre es Du fragst den Software-Hersteller.
Denn die Beschreibung „Seriennummer kann nicht 2 mal verwendet werden.“ beißt sich mit der Aussage „1 Seriennummer die 11 Lizenzen enthält“.

Das dazu muss man das Programm kennen, Microsoft Windows 7 und Office 2007/ 2010 kann sowas.

Rainer

Du Sagstes im Büro steht ein Exchange, meinstes du das im Büro ein Windows Server 2XXX steht, auf dem ein Exchange läuft?

Auf welcher Art wird die Lizenz vom Programm geprüft?!?
Wenn sie als Datei oder Registry-Eintrag geprüft wird, kann man das via Gruppenrichtlinien bei der Anmeldung eines Nutzer am Arbeitsplatz installieren/bei Abmeldung deinstallieren…

Was ich noch nicht verstehe: eine Seriennummer = 11 Lizenzen, warum nicht 11x Programm installieren und die Seriennummer 11x benutzen?

Mal was anderes der Hersteller XY nennt sich Microsoft und das Programm XY ist Office 2007 oder Office 2010 ?

Etwas spät meine Antwort, tut mir Leid.

Deine Frage ist leider zu unspezifisch.

Du sagst die Lizenz soll automatisch vom Server geholt werden. Meinst du damit, dass deine Benutzer bspw. eine Textmeldung mit der Lizenz erhalten, die sie dann beim ersten Programmstart eingeben können oder die Lizenz in einer Textdatei auf ihrem Desktop abgelegt wird? So etwas wäre unter gewissen Umständen (Windows Domäne) sehr leicht möglich.

Oder möchtest du, dass das Programm OHNE Zutun deiner Benutzer aktiviert wird, sie also keine Lizenzen irgendwo eingeben müssen? Diese Möglichkeit ist vom Programm XY abhängig und kann nicht generell beantwortet werden.

Eine Sache ist mir nicht ganz klar. Die Seriennummer kann nur einmal benutzt werden, enthält aber 11 Lizenzen?

Hallo,

uff, ich denke nicht das dies möglich ist. Hier solltest du einmal rücksprache mit dem Entwickler der Software halten. Dies muss vom Programm unterstützt werden.