Lizenzfrage zu Java

Hallo

Wenn ich etwas für eine Firma mit Java entwickle und diese Firma mir die Entwicklung bezahlt, ich das Endprodukt allerdings unter GPL also Opensource stelle, muss ich dann Java Lizenzkosten zahlen?

Gruß
Fabian Zeindl

Moin

Wenn ich etwas für eine Firma mit Java entwickle und diese
Firma mir die Entwicklung bezahlt, ich das Endprodukt
allerdings unter GPL also Opensource stelle, muss ich dann
Java Lizenzkosten zahlen?

nein.

Java hat damit gar nix zu tun. Was auch immer du mit Java (oder irgendeinem anderen Develpomenttool) erstellst gehört erstmal dir und der Hersteller des Tool hat keinen Einfluss darauf was mit deinem Programm geschieht. Die Firma kann java frei verwenden, weil java frei verwendbar ist. Die JVM’s stehen als „freeware“ zur freien Verfügung.

Du musst nur aufpassen mit der GPL. Du solltest die Firma für die Erstellung/Installation bezahlen lassen, nicht für das Program selbst. Aber auch das hat mit java nix zu tun.

cu

Hallo

Aber wenn ich ne Firma hätte und mit Java entwickelte Programm ClosedSource verkaufe bin ich niemandem etwas schuldig?

Gruß
Fabian

Moin

Aber wenn ich ne Firma hätte und mit Java entwickelte Programm
ClosedSource verkaufe bin ich niemandem etwas schuldig?

Ob Firma oder nicht: du wärst niemandem was schludig (wenn die Leute sich die JVM selbst besorgen)

Wenn du eine JVM nimmst und zusammen mit deinem Prog in einem Packet verkloppst wirds komplexer. (Bei sun-java3d ist es glatt verboten, bei KVM war’s mal erlaubt, die sun-jvm gibts in meherern Varianten … )

Aber dein Programm gehört dir und du kannst damit machen was auch immer du willst. (Man kann übrigens bei GPL auch closed-soucre arbeiten)

cu

Nachtrag
Moin

Um vollständig zu sein, hier ist der Passus aus der aktuellen 5.0’sun-JVM:

Sun grants you a 
non-exclusive, non-transferable, limited license without 
fees to reproduce and distribute the Software, provided 
that (i) you distribute the Software complete and 
unmodified and only bundled as part of, and for the sole 
purpose of running, your Programs, (ii) the Programs add 
significant and primary functionality to the Software, 
(iii) you do not distribute additional software intended to 
replace any component(s) of the Software, (iv) you do not 
remove or alter any proprietary legends or notices 
contained in the Software, (v) you only distribute the 
Software subject to a license agreement that protects Sun's 
interests consistent with the terms contained in this 
Agreement, and (vi) you agree to defend and indemnify Sun 
and its licensors from and against any damages, costs, 
liabilities, settlement amounts and/or expenses (including 
attorneys' fees) incurred in connection with any claim, 
lawsuit or action by any third party that arises or results 
from the use or distribution of any and all Programs and/or 
Software.

Im Klartext: die JRE-installer-exe muss vollständig bleiben.

cu

Hallo

Danke erst mal.

Aber dein Programm gehört dir und du kannst damit machen was
auch immer du willst. (Man kann übrigens bei GPL auch
closed-soucre arbeiten)

Wie das? Es ist doch grad der Sinn der GPL dass jeder den Code verändern darf aber wieder unter GPL stellen muss oder?

Gruß
Fabian

Moin

Wie das? Es ist doch grad der Sinn der GPL dass jeder den Code
verändern darf aber wieder unter GPL stellen muss oder?

Ja schon, aber: in der GPL steht sinngemäss:

Wenn alle Developer zustimmen kann der Source-Code von der Veröffentlichung ausgeschlossen werden.

Dann darf man das Programm zwar per decompiler umbauen, hat aber keinen orignal-Source-Code. Wird sehr selten gemacht, habs aber schon bei einem 3D-Editor und einem pinguin-rutsch-den-berg-runter-Spiel gesehen.

cu