Im Lizenzvertrag zu einer gekauften Software steht auszugsweise:
Software Lizenzvertrag
7. Laufzeit und Kündigung des Vertrages
Dieser Vertrag tritt mit der Installation der Lizenz-Software auf Ihren Computer oder durch Rücksendung der Registrierungskarte in Kraft und gilt unbegrenzt bis zur Kündigung entweder durch den Lizenznehmer oder durch ….
Nach der Umstellung von Windows XP auf Windows 7 funktioniert sie nicht mehr. Der Hersteller bzw. Verkäufer lehnt Aktualisierung oder Ersatz ab, sondern empfiehlt den Kauf des aktuellen Programms - Preis 99€. Wie ist die rechtliche Situation? Für Ihre Antwort herzlichen Dank im Voraus.
Im Lizenzvertrag steht höchst wahrscheinlich etwas über die Umgebung, für welche die Software getestet und freigeben wurde. Typisch ist dort die Rechnerbauart, Größe des Hauptspeichers und des Plattenplatzes genannt. Auch die empfohlene Betriebssystem Version ist dort sicher aufgeführt.
So wie Sie Ihre Argumentationskette beginnen, müsste der Hersteller auch einen Umstieg auf ein ganz anderes Betriebssystem unterstützen. Ich vermute der Hersteller schützt sich im Lizenzvertrag davor, und benennt die Umgebung deutlich.
Da jetzt hier nur der Punkt 7 des Lizenzvertrag aufgeführt wurde, basieren meine Vermutungen auf den üblichen Standards solcher Schreiben.
Wenn Sie Windows 7 neu gekauft haben und somit Windows XP nicht upgegraded wurde, können Sie ihre Windows XP Lizenz doch in einer virtuellen Maschine mit dieser Software weiterverwenden.
Bei zB Windows 7 Ultimate können Sie sogar eine Windows XP virtuelle Maschine direkt von Microsoft herunterladen; Stichwort „Windows XP Mode“
Auch kann ihnen der VMWare Player dabei helfen „Legacy Software“, wie es dann so schön heißt, weiter einzusetzen.
mfG
Hallo,
Die Software ( Win Xp ) wird durch Installation von Win7 überschrieben, wenn die aktuelle Version des Programms auf CD vorhanden ist verliert sie ja nicht an gültigkeit und kann jederzeit neu installiert werden.
Mehr weiss ich dazu jetzt aber auch ned genau.
Hallo Maika36,
ich denke der Verkäufer ist im Recht oder hat er dir an irgendeiner Stelle garantiert das die Software unter W7 läuft?.
Wenn du dein XP nicht auf einem anderen Rechner verwendest, kannst du die Software einfach mit WinXP in einer virtuellen Maschine laufen lassen.
P.S. Da ich kein Anwalt bin stellt dies keine Beratung sondern meine Meinung dar.
MfG
Andreas
Die gekaufte Lizenz ist zwar übertragbar auf einen neuen PC, aber in der Softwarebeschreibung stehen immer die Systemvoraussetzungen. Hier kann sich der Hersteller herauswinden, wenn er sagt; die SW ist für Windows7 nicht freigegeben.
Der Versuch die SW im Kompatibilitätsmodus zu installieren bringt vielleicht noch Abhilfe.
mfg
Klaus Bünning
Danke für die Antwort, ich hätte gern etwas mehr Anleitung zu dem Problem Kompatibilitätsmodus erfahren. Wäre das möglich? Thx.
diesen Modus kann man verwenden, um SW im XP-Modus zu installieren. Hier werden Einträge in die Registry anders behandelt. Zur Installation der SW mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und den Punkt „Behandeln von Kompatibilitätsproblemen“ auswählen. Danach den Anweisungen folgen. Ist reletiv einfach.
mfg
KB