Im Lizenzvertrag zu einer gekauften Software steht auszugsweise:
Software Lizenzvertrag
7. Laufzeit und Kündigung des Vertrages
Dieser Vertrag tritt mit der Installation der Lizenz-Software auf Ihren Computer oder durch Rücksendung der Registrierungskarte in Kraft und gilt unbegrenzt bis zur Kündigung entweder durch den Lizenznehmer oder durch ….
Nach der Umstellung von Windows XP auf Windows 7 funktioniert sie nicht mehr. Der Hersteller bzw. Verkäufer lehnt Aktualisierung oder Ersatz ab, sondern empfiehlt den Kauf des aktuellen Programms - Preis 99€. Wie ist die rechtliche Situation? Für Ihre Antwort herzlichen Dank im Voraus.
Moin,
für eine Rechtsantwort solltest Du im Rechtsforum fragen.
Die verweisen Dich dann vermutlich auf die AGB.
Letztlich kauft man Software ja immer nur für ein bestimmtes System, also z.B. für WinXP. Kein Programmierer kann Dir garantieren, dass die Software dann unter Win7 noch genauso lauffähig ist. Und wenn Änderungen zu machen sind, damit die Software unter Win7 läuft, dann wird Dir das auch niemand kostenlos geben wollen.
Wenn also eine Software unter WinXP noch geht, unter Win7 nicht mehr, dann muss man halt ein Update kaufen.
Liebe Grüße,
-Efchen