Hi!
Heute war ich im Schneechaos mit dem LKW unterwegs, ging recht gut.
Das war so ein relativ langer 11,99 Tonner.
Hatte den dann heute abend mit so vielleicht 4,5 Tonnen beladen.
Dann ging es zu einem weiteren Stützpunkt, da hab ich den leeren Anhänger angekuppelt,
und bin an die Laderampe gefahren, um den Hänger ( Drehkranz) zu beladen.
Vor der Rampe ist ein Anstieg, da räumt auch keiner Schnee, oder streut…
Jedenfalls bin ich da den Berg hoch hoch ganz schön gerutscht, bei so 10 cm Schnee, mit Eis drunter.
Hab den Hänger dann zum Glück ganz fix rangebracht,
und dann gedacht, das wird ja lustig, wenn ich den Hänger voll hab, komme ich bestimmt nicht wieder hoch.
Dann hab ich den Hänger auch noch mal mit so 4,5 t beladen.
Komischerweise binn ich dann völlig problemlos wieder den Berg hoch gekommen ???
Kann mir das jemand erklären?
Zieht der Hänger durch das Gewicht die Antriebsachse des LKW stärker auf den Boden,
oder war das reiner Zufall,
weil ich vielleicht in den vorher festgefahrenen Spuren gefahren bin?
Grüße, E !