LKW mit falschen Papieren

Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte für meine Autovermietung einen Klein-LKW 3500 kg kaufen, den jeder mit dem neuen Führerschein fahren darf.
Ein großer LKW scheint mir sehr verlockend, er hat 25m3 Ladevolumen. Damit kann ich einen großen LKW anbieten und werde eine große Nachfrage haben.
Ich finde aber heraus, dass dieser LKW mit 3000kg Leergewicht ein größerer ist, er hat aber 3500 kg zul.Ges.gewicht fälschlicherweise in den Papieren stehen.
Wenn ich diesen LKW kaufe und ihn vermiete und ein Kunde baut damit einen Unfall, dann kommt heraus, dass das doch ein größerer LKW (>3500kg) ist, den der Kunde mit seinem neuen Führerschein garnicht hätte fahren dürfen.
Kann mir dann der Vorwurf gemacht werden, ich hätte unrechtmäßig einen zu großen LKW verliehen?
Kann ich mich im Falle eines Unfalles dumm stellen und sagen „das steht doch in den Papieren des LKW: 3500 kg zul.Ges.gewicht“ ?
Bin ich -im Falle eines Unfalles- aus dem Schneider?
Danke
Grüße
Jürgen Hipp

Hallo,

tut mir leid, dazu kann ich gar nichts sagen.

Viele Grüße
larali

Hallo Jürgen,

zunächst musst du den lkw als das anbieten was er ist-was in den zulassuingspapieren steht, und auch so versichern. der fahrer-mieter muß sich selbst davon überzeugen das er das gemietete fahrzeug fahren darf- hüte dich aber davor- einem kunden der nur klein-lkw fahren darf-dieses fahrzeug anzubiete- im falle eines unfalles kann ein eifriger staatsanwalkt dich dann wegen der ermächtigung des fahrens ohne fahrerlaubnis anzeigen- versicherer kann dann regessieren - wenn du glück hast bist du aus dem schneider - wenn nicht - wirds hart

grüße hook

Als Anhängervermieter kann ich Dir nur abraten wir haben bussgeldbescheide erhalten da wir Anhänger vermietet haben an Kunden die den gar nicht fahren durften Willi Lenz anhaengercenter.de
Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte für meine Autovermietung einen Klein-LKW 3500 kg
kaufen, den jeder mit dem neuen Führerschein fahren darf.
Ein großer LKW scheint mir sehr verlockend, er hat 25m3
Ladevolumen. Damit kann ich einen großen LKW anbieten und
werde eine große Nachfrage haben.
Ich finde aber heraus, dass dieser LKW mit 3000kg Leergewicht
ein größerer ist, er hat aber 3500 kg zul.Ges.gewicht
fälschlicherweise in den Papieren stehen.
Wenn ich diesen LKW kaufe und ihn vermiete und ein Kunde baut
damit einen Unfall, dann kommt heraus, dass das doch ein
größerer LKW (>3500kg) ist, den der Kunde mit seinem neuen
Führerschein garnicht hätte fahren dürfen.
Kann mir dann der Vorwurf gemacht werden, ich hätte
unrechtmäßig einen zu großen LKW verliehen?
Kann ich mich im Falle eines Unfalles dumm stellen und sagen
„das steht doch in den Papieren des LKW: 3500 kg
zul.Ges.gewicht“ ?
Bin ich -im Falle eines Unfalles- aus dem Schneider?
Danke
Grüße
Jürgen Hipp