Dies ist nicht eine Frage des „Navigationsgerätes“, sondern der dazu eingekauften „software“; spezielle Zusatzprogramme für den Schwerverkehr sind nämlich für beinahe jedes Gerät erhältlich, schlagen aber zumeist mit relativ hohen Kosten (100 EUR +) zu Buche, da sie genauere Datenerhebung erfordern.
Und selbst diese sind nicht immer zuverlässig (Erfahrungswert). Als „besser“, bzw. „zuverlässiger“ haben sich immer noch spezialisierte Kartenwerke und Stadtpläne für den Schwerverkehr (etwa ADAC-LKW-Atlas, guide routiere, etc.) erwiesen; leider sind diese auch nicht gerade billig (vor allem, wenn man viele davon braucht)…
Gruß
nicolai