(ln((a^2+h^2)/a^2))^n nach h auflösen?

Hallo Zusammen,

ich stehe auch grad auf dem Schlauch: wie löse ich den Term (ln((a^2+h^2)/a^2))^n nach h auf? Geht das analytisch?

Vielleicht gibt mir jemand eine Anregung.

Grüße aus Frankfurt.

Peter

Hallo Peter,

ich stehe auch grad auf dem Schlauch: wie löse ich den Term
(ln((a^2+h^2)/a^2))^n nach h auf?

Was steht denn auf der anderen Seite der Gleichung?

Vielleicht gibt mir jemand eine Anregung.

Du löst der Reihe nach die Funktionen um das h auf, bis du das h alleine stehen hast. Dazu brauchst du die Umkehrfunktionen.

Bsp: Deine äußerste Funktion auf der linken Seite ist im Moment (…)^n. D.h. du nimmst von beiden Seiten, die n-te Wurzel* und hast dann dastehen:
ln((a^2+h^2)/a^2)= n-te Wurzel von rechter Seite.

Dein nächster Schritt „beseitigt“ den ln(…) usw.

Ist klar, was ich damit meine? Kommt natürlich darauf an, ob du noch ein h auf der rechten Seite der Gleichung hast, dann kann es sein, dass du nicht analytisch auflösen kannst.

Viele Grüße
Kati

* immer vorausgesetzt, es ist alles schön definiert.

Auflösen kann man nur einen Term, dachte ich zumindest.

Meinst du eher das h „rausziehen“, also dass es irgendwo alleine steht und nicht im Logarithmus und unter der n-ten Potenz?

Hallo Kati,

vielen Dank soweit! In der Tat steht aber auf rechten Seite auch ein h. Somit denke ich dass ich es nicht analytisch lösen kann, sondern nur symbolisch oder mit Programmen wie Matlab o.ä., oder?

Gruß
Peter

Hallo Peter,

vielen Dank soweit! In der Tat steht aber auf rechten Seite
auch ein h.

Nur ein h oder eine Funktion von h?
Zumindest im Moment fällt mir nichts ein, womit man dann nach h auflösen könnte.

Viele Grüße
Kati