LNB defekt?

Guten Tag alle miteinander.

Ich habe gestern ne neue Sat-Schüssel aufgestellt (Telestar Digirapid 80)
und dazu folgenden LNB (Sharp Universal Quad LNB BS1R8EL400A)

Und heute war ich bis jetzt mit dem Ausrichten beschäftigt.

Doch wenn ich am Sky-Reciever die Signalstärke und Qualität teste, bekomm ich 0%/0%.

Das Kabel ist einwandfrei, erst heute gezogen, und der Reciever auch, da er bei ner anderen Schüssel problemlos funktionierte.

Ich denke mal dass der LNB etwas hat, aber kann man das irgendwie testen??

Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen danke schon mal.

Es kann sein dass der LNB vom Receiver keine Versorgungsspannung mehr bekommt.Lese mal die Betriebsanleitung vom Receiver.Hast ein Spannungstester kannst am Sat Ausgang mal messen ob die 14-18Volt vorhanden sind.Logisch könnte er auch Defekt sein ?. Ein Digitaltauglicher LNB kostet heute nurmehr 4-5 Euro.
Gruß Transitron

Hai!

Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen danke schon mal.

Mein Tip, du triffst den Satelliten gar nicht.

Besorg dir einen SAT-Finder und schau mal ob du überhaupt Astra
getroffen hast. Alternativ bestelle jemanden mit Messgerät.

Der Plem

Ausrichtung
Hallo,

hiermit findest Du die exakte Ausrichtung für Deinen Montageort.
Hierzu Standort und Satellit eingeben.

Gruß
nicki

Wenn der Receiver an einer anderen Schüssel funktioniert, sollte zumindest dieser ok sein. Um den Fehler zu finden,solltest du erstmal prüfen,ob denn die vollen 14V/18V am anderen Ende des Sat-Kabels ankommen,um einen Kabelbruch auszuschließen (ja…der kann auch bei einem neuwertigen Kabel vorkommen). Wenn das Kabel ok ist,solltest du mal schauen,ob der LNB vielleicht anders angebaut werden muss. Es gibt nämlich welche,die müssen schräg in der Halterung montiert werden (da ist dann meist ein Pfeil drauf,der nach oben zeigen muss).

Eine weitere Möglichkeit ist,daß du ganz einfach noch nicht den richtigen Satelliten anvisiert hast. Viele Receiver haben einen Sat-Finder integriert, einfacher gehts jedoch mit einem externen Gerät, welches du direkt am LNB zwischen diesen und den Receiver hängst. Ist die Schüssel auf einen Satelliten ausgerichtet, schlägt der Sat-Finder aus.Dann musst du am Receiver eigentlich nur noch schauen,ob es der richtige Satellit ist (da macht es sich gut,daß Receiver üblicherweise vorprogrammiert sind :smiley:)).