LNB-Überlastung

Wir haben vor einem Jahr einen Grundig Fernseher mit eingebautem Receiver gekauft. die digitale Umstelung lief einwandfrei. Aber seit 2 Tagen geht nichts mehr. wir bekommen immer die Meldung „LNB Überlastung , bitte Kabel prüfen“
Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus mit Satschüssel. Bei unseren Vermietern gehen alle Geräte einwandfrei. Jetzt haben wir einen externen Receiver angeschlossen und der Fernseher läuft. Kann mir Jemand weiterhelfen bzw. einen Rat geben?

Die Stromversorgung für das LNB abschalten wenn es nur am Fernseher hängt da mit ziemlicher Sicherheit die Vermieter den LNB über Ihre Geräte mit Strom versorgen.

Vor zwei Tagen wurden viele Geräte mit Updates von Ihren Jeweiligen Herstellern versorgt, dabei dürfte der Fernseher auf Grundeinstellung und damit auf Strom ein für LNB’s geschaltet worden sein.

Danke erstmal, werden das heute testen.

Die Stromversorgung für das LNB abschalten

Interessant - wenn nun weder 14V noch 18V zum LNB geschickt werden:

Woran erkennt es dann, ob horizontal oder vertikal empfangen werden soll?

wenn es nur am
Fernseher hängt da mit ziemlicher Sicherheit die Vermieter den
LNB über Ihre Geräte mit Strom versorgen.

Und man kann dann selber nur fernsehen, wenn der Receiver vom Vermieter an ist?

Und man kann dann selber nur fernsehen, wenn der Receiver vom
Vermieter an ist?

Und natürlich auch nur auf der Ebene die der Vermieter schaut.

Da wird es spannend ob der Vermieter Tatort oder DSDS schaut.

Hiers gibts Tips, da bin ich tief beeindruckt, der Plem

Also, wir haben den Fernseher total abgeschaltet. Jetzt geht er wieder und der Vermieter kann übrigens auch weiterhin wie gewohnt fernsehen.
Danke nochmals!

Du vergisst dabei das es sich wohl bei der Anlage um eine Hausanlage mit eigener Stromversorgung handelt. Das ist etwas komplett anderes als eine SATANLAGE für einen Anschluss.

Das ist etwas
komplett anderes als eine SATANLAGE für einen Anschluss.

Nicht wirklich aber egal.

Dieser Fall den du beschreibst gibt es nur bei einer schlecht
falsch abenteuerlich installierten Einkabellösung.

Alle Feld, Wald und Wieseninstallationen würden mit deinem Tip nicht
mehr funkionieren. Selbst ein Diseq fähiger Multiswitch benötigt die
LNB Spannung um zu erkennen ob das Gerät aktiv ist.

Der Plem