Localhost/phpmyadmin/setup

Hallo Leute,

mein Betriebssystem ist Win XP- Pro
und, wenn ich versuche in Browser http://localhost(phpmyadmin/setup einzugeben, öffnet ein Fester mit http://127.0.0.1 verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: „127.0.0.1“

was ist das, Unterstützt vielleicht mein Provider Server nicht oder??

Moin,

verstehe ich nicht ganz. Kann aber auch an mir liegen.

Wenn du

http://localhost

eingibst, sprichst du mit dir selbst. Localhost entspricht der IP 127.0.0.1, siehe auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Localhost

Weiterhin fragt ja phpMyAdmin mit Recht nach einem Passwort und Benutzer. Dem der Datenbank. Müßtest du ja kennen.

Der Einzige, der mit dem ganzen Kram nichts zu tun hat, ist dein Provider. Funktioniert auch - oder eben auch nicht - bei einem nicht vernetzten Rechner.

Wenn du auf eine MySQL-Datenbank auf einem Server zugreifen willst, müßt du auch die URL/IP-Adresse des zuständigen Servers eingeben, dann die dort hinterlegten Zugangsdaten.

Oft/meist bietet aber der Provider über das Konfigurationsprogramm wie z.B. PLESK eine entsprechende Option an.

Grüße

godam

Hallo,

aber woher soll ich denn Passwort und Benutzer von der Datenbank kennen. Ich nutze ja zum ersten mal.

liegt vielleicht bei den Einstellungen, wenn ja, wo genau?

lg
fernando

Hallo,

wenn du denn bei deinem Provider die Möglichkeit hast. MySQL-Datenbanken zu nutzen, so kannst du diese z.N. über das Konfigurationsmenü wie z.B. Plesk anlegen. Oder Webmin, oder oder oder … Oft entspricht das Master-Kennwort dem Admin-Kennwort.

Aber vielleicht solltest du - sonst kann dir hier nicht geholfen werden - erst einmal alle notwendigen Angaben liefern: Was will du wo wie machen?

Liegt die Datenbank auf deinem Rechner (localhost) oder bei einem Provider? Welche Rechte hast du dort? Gibt es schon eine SQL-Datenbank (wahrscheinlich) oder soll sie erst angelegt werden? Wenn bei Provider: Welches Betriebssystem und Version, welche Konfigurationsoberfläche,

Kurzum: Was willst du denn jetzt überhaupt machen und warum?

Grüße

godam

Hallo godam,

ich möchte einfach Datenbank erzeugen, anlegen, anlegen von Tabellen durch Angabe der Struktur, ändern, löschen, bearbeiten usw und sofort. Natürlich dann unter php.Es gibt noch keine Datenbank weder bei mir als auch bei Provider. Ich habe selbst Win XP Pro. Ob ich welche Rechte bei Provider habe, dann bin ich sehr gefragt, weiß ich nicht.

lg
fernando

Hallo,

godam hat es eingangs doch schon erwähnt aber es scheint nicht klar geworden zu sein: Das spielt sich alles einzig und allein auf DEINEM Windows XP Rechner ab. Da hast DU irgendeinen Webserver installiert und dazu PHP und (hoffentlich) eben eine Datenbank wie MySQL.

ich möchte einfach Datenbank erzeugen, anlegen, anlegen von
Tabellen durch Angabe der Struktur, ändern, löschen,
bearbeiten usw und sofort. Natürlich dann unter php.Es gibt
noch keine Datenbank weder bei mir als auch bei Provider. Ich
habe selbst Win XP Pro. Ob ich welche Rechte bei Provider
habe, dann bin ich sehr gefragt, weiß ich nicht.

Wenn es bei dem PROVIDER (also NICHT //localhost oder //127.0.0.1 sondern eine „ECHTE“ URL oder IP-Adresse) sein soll dann muss das da auch installiert sein. Wenn Du „nur“ einen Server installiert hast musst Du das da auch installieren. Wenn Du einen Provider hast, der Dir das phpmyadmin webinterface zur Verfügung stellt um eine DB anzulegen DANN ist die angegebene Adresse schonmal falsch. Da müsste dann sowas ähnliches wie http://www.DeineDomain.xyz/phpmyadmin sein. Wen DA dann eine Abfrage des Benutzernamens und Passwortes ist dann muss Dir Dein Provider das sagen. Das hat er in aller Regel auch :wink:

Wenn Du das eben „lokal“ machen willst, also auf DEINEM Rechner (zu testzwecken oder so) dann musst DU bei DIR das ändern. WAS DU jetzt genau hast weiss ich leider immer noch nicht.

Gruß
h.

Du willst dein Server auf deinem PC ansprechen.
Und bei der Installation muss man ein passwort mitgeben oder bekommt es gesagt.

Leider weiss keiner was du gemacht hast oder was du erreichen willst.
Du beschreibst minimal ausgedrückt, nichts von dem was du tust. welches programm, wie kommt es dahin, was ist deine idee gewesen, wie war der bisherige lösungsweg, was soll am ende rauskommen . Welche möglichkeiten hast du eingeplant, wie stellst du dir das konkret vor ?

Und übrigens, ein Handbuch ist dazu da es zu lesen, wenn es das in deutsch nicht gibt, dann musst du das programm wechseln.

ich möchte nochmal sagen, ein Provider in diesem sinne ist ein Unternehmen welches Webspace auf Servern bereit stellt.
Es ist also nicht dein DSL Provider gemeint. Solltest du einen HomeServer öffentlich zur schau stellen wollen, rate ich dir davon aus sicherheitsgründen erstmal ab , bis du verstanden hast was du da am laufen hast.