Vor 3 Jahren haben wir eine Echtglas-Duschkabine (Seitenwand und Drehtür) erworben. Mit umlaufenden beschichteten Aluminiumprofilen, sozusagen ein Alu-Rahmen rund ums Glas.
Der Hersteller hatte vorgegeben, dass am Alu-Rahmen der Dusche, dort wo dieser auf der Duschwanne aufsitzt, außen mit Silikon abgedichtet werden soll. Bloß nicht innen, da sonst Schwitzwasser, das sich innerhalb des Rahmens bildet, nicht nach innen in die Duschwanne ablaufen könnte.
Auf unsere leider nur telefonische Nachfrage beim Hersteller, erhielten wir damals die Info, bloß nicht innen abdichten. Gar nicht abdichten wäre jedoch voll in Ordnung – da für uns dicht genug, verzichteten wir auf die Silikonfuge.
Nun hat sich, wie aus dem Nichts, am unteren Profil der Seitenwand, ca. 25mm über der Duschwanne, im äußeren Rahmen ein durchgehendes Loch gezeigt. Drumherum sieht der Alu-Rahmen aus „wie neu“.
Auf unsere Nachfrage beim Hersteller (mit Einsendung von Fotos), bzgl. der 10-jährigen Garantie, erhielten wir folgende Ablehnung.
_>>> Für unsere Duschkabinen fertigen wir wasserführende Profile. Diese müssen zwingend laut Montageanleitung IMMER von außen mit Silikon abgedichtet werden - somit wird gewährleistet das Dunstwasser welches sich in den Profilen absetzt ungehindert durch die Profile nach innen in die Duschwanne ablaufen kann.
Da Sie Ihre Kabine nicht abgedichtet haben, kann sich in den Profilen Kalk ansammeln. Dieser Kalk arbeitet sich mit der Zeit durch die Profile durch und es kann den Anschein haben, dass „von heute auf morgen“ ein Loch entsteht. Dies ist kein Garantiefall
Für uns als Laien ist es nicht nachvollziehbar, weshalb durch die aussen fehlende Silikonfuge das Ablaufen des Wassers nach innen behindert werden soll, bzw. weshalb mehr Kalk gebildet werden soll – Gibt es hierfür eine Erklärung?
An der Unterseite des AluRahmens, nicht mittig sondern eher Richtg. Duschwanne, gibt es 2 ca. 4mm große Löchlein ansonsten ist das Profil komplett zu.
Wären für jede Hilfe sehr dankbar._