Hallo,
ich habe in meinem Kleingarten ein älteren Apfelbaum (Finkenwerder Herbstprinz).
Der Baum trägt nicht gut; ich habe praktisch gar keine Ernte, da alle Apfel vor dem Reif werden abfallen.
An einer Astgabelung (in Augehöhe) hat sich durch das Wuchsverhalten zwischen den Ästen ein Loch gebildet. Dort sammelt sich Wasser (und leben Regenwürmer).
Eine weitere ähnliche Stelle befindet sich an einer Seite des Stammes, an der sich früher ein Ast befand, der abgeschnitten wurde. Auch hier hat sich zur Mitte hin ein Loch gebildet.
Kann das ein Grund für die schlechte Ernte sein?
Was kann man da tun?
Verfüllen? Womit?
Mein Gedanke war eher die Stelle auszufeilen, so das das Wasser ablaufen kann und die neue Wundstelle mit Wundbalsam gut zu verstreichen. Ist das eine gute Idee?
Vielen Dank!
Jonas