Loch im Rohr über Gas-Kesseltherme

Hallo liebe Community,

in unserer Wohnung, in der wir schon viele Jahre wohnen, gibt es eine Gas-Kesseltherme von Junkers (Ceramini ZSN 5/11-6 KE, siehe Bilder weiter unten). Lief immer reibungslos und tut dies auch immer noch. Nun hat aber vor einiger Zeit mal ein Bekannter ein Loch im Rohr, das oben von der Therme abgeht, bemerkt und meinte, dass das so nicht sein sollte.

Was meint ihr - wenn ihr euch die Bilder betrachtet? Ist da was faul? Vermieter anrufen und besprechen? Oder kein Grund zur Sorge?

Hier die Bilder:
http://s3.imgimg.de/uploads/DSCF559528ef7662JPG.jpg (Loch nicht sichtbar)
http://s3.imgimg.de/uploads/DSCF559624d5d7aeJPG.jpg
http://s3.imgimg.de/uploads/DSCF55971a3b6e39JPG.jpg
http://s3.imgimg.de/uploads/DSCF5598cb482b41JPG.jpg

Ja, ich weiß, es ist etwas staubig :wink:

Würde mich freuen, wenn der eine oder die andere mit Ahnung und Erfahrung etwas dazu sagen könnte, denn grundlos möchte ich unseren Vermieter ungern aufscheuchen.

Vielen Dank euch allen!

Was meint ihr - wenn ihr euch die Bilder betrachtet? Ist da
was faul? Vermieter anrufen und besprechen? Oder kein Grund
zur Sorge?

Dieses Loch ist die Messöffnung für die Abgasmessung und völlig ungefährlich.
Dass dort kein Abgas austritt, sondern sogar Raumluft „angesaugt“ wird, zeigt der Staubansatz am Lochrand.

Offenbar wurde dort seit längerer Zeit keine Messung durchgeführt.

Spätestens der Schornsteinfeger hätte dieses Loch beanstandet wenn dies nicht seine Richtigkeit hätte.

Man kann das Messloch allerdings mit einem sog. Messlochstopfen verschliessen. Einfach den Kundendienstmonteur bei der nächsten Wartung darauf ansprechen.

Bei uns macht der Schornsteinfeger,nach erfolgter Abgastemperturmessung ,ein Prüfsiegel auf das Loch.

Bei uns macht der Schornsteinfeger,nach erfolgter
Abgastemperturmessung ,ein Prüfsiegel auf das Loch.

Nee, das ist kein „Prüfsiegel“ :smile: Und die Messung ist erheblich umfangreicher als nur die Tempertur zu messsen.
Im Wesentlichen wird dann noch der O2-Gehalt und -viel wichtiger- der CO- Gehalt gemessen.

Das „Siegel“ ist einfach nur ein Aufkleber auf Alufolienbasis und das Loch zu verschliessen, wie es sich eigentlich gehört. Wenn ein richtiger Stopfen vorhanden wäre würde der Schorni den nämlich liebend gerne nehmen.
Spätestens bei der nächsten Inspektion (hoffentlich mit Abgasprüfung)
wird der Aufkleber ja zerstört.