Loch im Waschbecken stopfen

Hallo,

mein Waschbecken hat ein Problem… mir ist eine Deo-Glasflasche draufgefallen (dumm gelaufen…). An sich nix schlimmes.
Das Problem ist nur, dass die Flasche mit der Kante rechts von der Mischbatterie an der vermutlich dünnsten Stelle des ganzen Beckens aufgekommen ist (Durchbruchmöglichkeit für weitere Armaturen?). An der Unterseite ist dadurch ein annähernd kreisförmiges Porzellanstück rausgefallen und von oben ist ein kleines Loch übrig geblieben (also… bis runter auf die andere Seite des Beckens…). Das Material, das da mal zu sehen war, hängt größtenteils noch an der Rückseite des rausgefallenen Stücks.
Direkt nach dem Aufprall hat das Becken auch noch leicht vor sich hin geknirscht, inzwischen ist aber Ruhe.

Kann man so ein Loch mit irgendwas wieder füllen? Möglichst dicht und unsichtbar natürlich… Oder das Loch größer machen und irgend eine sinnvolle Armatur da einbauen? :smile:

Danke schonmal im Voraus.

mfg
MB

Hallo,
es gibt einen Chromstopfen mit dem man Hahnlöcher schließen kann.Was hältst du denn von einen Seifenspender den man ins Becken einbauen kann.

Hallo,
ich noch mal siehe hier.
http://www.yatego.com/mpo-baustoffe/p,45ae49468ee24,…

http://www.armaturen4you.de/start.php?kuechenarmatur…

Hallo,

ich noch mal siehe hier.

mh, ein Seifenspender wäre in der Tat eine Möglichkeit. Müsste man nur aufpassen, dass der nicht dem Hahn in die Quere kommt.

Und weiße Füllmasse oder sowas, mit der man das einfach zuschmieren könnte gibt es nicht?

mfg
MB

Hallo,

Kann man so ein Loch mit irgendwas wieder füllen? Möglichst
dicht und unsichtbar natürlich…

kann man zumindest versuchen, obwohl die Variante mit dem
Hahnlochstopfen einfacher wäre.

Am besten das herausgefallene Stück mit 2-Komponentenkleber
exakt so wieder einkleben, wie es urspünglich passte.
Wenn keine kleinen Stücke an den Bruchkanten fehlen, wirds
fast unsichtbar.

Als Kleber empfehle ich „UHU Plus Endfest 300“, gibts im
Baumärkten zu kaufen.
Die klebeflächen müssen aber absulut sauber, trocken und fettfrei
sowie seifenfrei sein. Wenn die Bruchkanten noch ganz frisch
sind, klappt es also am besten.
Dann lass dir was einfallen, wie das Teil von unten für paar
Stunden angepresst werden kann (passender Holzstab oder ähnlich).
Gruß Uwi

Hallo,

Kann man so ein Loch mit irgendwas wieder füllen? Möglichst
dicht und unsichtbar natürlich…

kann man zumindest versuchen, obwohl die Variante mit dem
Hahnlochstopfen einfacher wäre.

die hätte aber den Nachteil, dass ich die andere Seite auch noch aufhämmern müsste (wegen Symmetrie… sieht doof aus sonst).

Am besten das herausgefallene Stück mit 2-Komponentenkleber
exakt so wieder einkleben, wie es urspünglich passte.
Wenn keine kleinen Stücke an den Bruchkanten fehlen, wirds
fast unsichtbar.

Ich probiere das mal. Mal sehen wie es passt… kaputtschlagen kann man das Ding hinterher ja immer noch :wink:

mfg
MB

Und weiße Füllmasse oder sowas, mit der man das einfach
zuschmieren könnte gibt es nicht?

Hi MB,

das ginge schon, man müßte es erstaml von „unten“ her unterfüttern, dann kann man da schon was reinschmieren.

Aber, das sieht man, das „Weiß“ ist nicht das „Weiß“ des vorhandnen Beckens. Oder was auch immer die Farbe ist.

Mein Tipp, setze eine beliebige Armatur rein, die muß ja gar nicht einen Funktion haben.

So wie bei ner Beule in der Wand, weil da das Hackebeilchen während ner Beziehungsdiskussion reinflog, nachher mit nem Lochbohrer ein 60mm Loch bohren, eine „Blind“-Steckdose o.ä. einsetzen und die Wand sieht wieder chic aus.

Genauso würde ich das mit deinem Waschbecken machen.

Gruß
Reinhard

Am besten das herausgefallene Stück mit 2-Komponentenkleber
exakt so wieder einkleben, wie es urspünglich passte.
Wenn keine kleinen Stücke an den Bruchkanten fehlen, wirds
fast unsichtbar.

Hallo Uwi,

„fast unsichtbar“ ?

Das klappt vielleicht wenn du ein Stückchen im Teppich ersetzt, aber niemals an einem Waschbecken.
Das menschliche Auge erwartet, auch in einem fremden Badezimmer, ein Waschbecken vorzufinden wo oben halt ne Armatur ist und unten das makellose Becken.
Seifenreste, Haare, sonstwas, auch deine Einklebung springen sofort ins Auge.

Ich glaube nicht daß es mit vertretbarem Aufwand eine Lösung gibt die Flickstelle irndwie wieder so hinzukriegen daß sie nicht auffällt.

Ich denke, entweder neues Waschbecken oder halt so eine PlaceboArmatur einsetzen ist die Lösung.

Gruß
Reinhard

Hallo,
wenn dein Becken so wertvoll ist kannst du eine drei Loch Armartur einbauen.
http://www.hsk-24.com/armaturen/armaturen-bad/hansgr…