Hallo, wir haben eine alte Waschküche und möchten in ein bereits vorhandenes Stahlgussrohr ein Loch machen, damit man die Abwasserleitung da anbringen kann.
Haben jetzt ein Bohrloch neben dem anderen gesetzt, geht sehr sehr schlecht.
Könnte man das evtl. mit einem Elektrodenschweißgerät rausschweißen?
Oder hat jemand Erfahrung mit einem Lochbohrer?
Was wäre besser?
Sonntägliche Grüße und im vorab mein herzliches Dankeschön
Eine Bohrkrone mit Hartmetallbesatz kommt fast überall durch. Aber wie soll man dauerhaft und fachgerecht abdichten?
Flanschadapter.
Z.B. ebay 226611267068
Darf das Abwasser denn da abgeleitet werden?
ramses90
Regenleitungen sind selten im Hausinneren !
Besser wäre wenn man die Leitung auftrennt und dann einen richtigen 45 Grad-Abzweiger einsetzt für die neue Einleitung der WM. Am besten wäre es wenn man die alte Leitung an einer Muffe auftrennt, also das Rohrstück über der Muffe passend lang raustrennt (Metallsäge oder Trennschleifer). Hat es keine Muffe dann ginge es auch man muss dann die nun glatten Rohrenden mit einer sog. Überschiebemuffe verbinden.
Wie hast Du dir das ,mit dem Loch gedacht ? Wolltest du da den Ablaufschlauch einhängen ? Nicht gut und nicht dicht, wenn im Stock oben drüber auch ein Klo ist bleiben Feststoffe am Schlauch hängen und der Durchsatz ist sowieso behindert.
MfG
duck313
Braucht man dafür nicht erst mal einen Flansch?
Ich denke schon. Und auch eine Rohrleitung, und …
Aber der Adapter macht es möglich, dass man einen Flansch überhaupt erstmal an das Rohr anschließen kann.
Der von dir genannte Flnschadater ist dafür nicht geeignet, den er setzt voraus, dass sich an dieser Stelle bereits eine Reinigungsöfnnung befindet:
https://www.ebay.de/itm/226611267068
Was Du meintest, ist so etwas hier:
https://www.airfit.eu/produkte/sattel-abzweige/
Ich glaube, „Flansch-adapter“ ist da nicht der richtige Fachausdruck, denn ein Flansch ist an der Stelle ja nicht vorhanden.
Grüße,
Max
Du hast recht und @verkehrt auch. Ich habe jetzt noch eine Seitenansicht des Adapters gefunden. Für mich sah das Ding aus wie der genannte Sattelabzweiger.