Hallo,
ich möchte zwecks anbringen von Lampen mehrere Löcher in meine Decke bohren. Das Problem dabei ist dass ich einfach nicht durchkomme. Ich habe schon den Bosch sds Plus x5l bohrkopf für Stahlbeton auf meiner schlagbohrmaschiene benutzt, aber es geht einfach überhaupt nichts. Hat irgendjemand noch eine Idee wie ich weiter kommen könnte?
Das haus ist übrigens bj 95.
Danke und Gruß,
Kai
Hallo!
ich möchte zwecks anbringen von Lampen mehrere Löcher in meine
Decke bohren. Das Problem dabei ist dass ich einfach nicht
durchkomme. Ich habe schon den Bosch sds Plus x5l bohrkopf für
Stahlbeton auf meiner schlagbohrmaschiene benutzt…
Dafür eignet sich ein Bohrhammer, eine Schlagbohrmaschine eher nicht.
Gruß
Wolfgang
Moin,
Ich habe schon den Bosch sds Plus x5l bohrkopf für
Stahlbeton auf meiner schlagbohrmaschiene benutzt,
SDS-Bohrer funtionieren auch nur mit SDS-Bohraufnahmen, ansonsten sind sie nutzlos. Wenn Du also keine SDS-Maschine hast, leih Dir eine.
Gandalf
Hallo !
In „normalem“ Stahlbeton kommt man mit jeder Schlagbohrmaschine rein,mit gängigen 6 mm Steinbohrern und viel Anpresskraft.
Ein pneumatischer Bohrhammer erleichter es.
Wenn es etwas angebohrt hat und dann nicht weitergeht,kann ein Eisen stören oder ein besonders harter Kiesel aus der Betonmischung.
Bei einem Eisen (kann man spüren oder auch sehen im Loch),Bohrer auf HSS-Stahlbohrer wechseln und OHNE Schlag weiterbohren,bis Eisen durchbohrt ist,dann wieder mit Steinbohrer weiter bis zur Dübeltiefe aufbohren.
Sonst muss man etwas versetzen und neu bohren.
Neuer, guter Bohrer,Bohrmaschine 2. Gang,höchste Schlagzahl und natürlich RECHTS-Lauf (wenn L/R-Umschaltung vorh.),dann gehts.
MfG
duck313
Hallo!
ich möchte zwecks anbringen von Lampen mehrere Löcher in meine
Decke bohren.
Sollte normal kein Problem sein.
Das Problem dabei ist dass ich einfach nicht
durchkomme. Ich habe schon den Bosch sds Plus x5l bohrkopf für
Stahlbeton auf meiner schlagbohrmaschiene benutzt, aber es
geht einfach überhaupt nichts. Hat irgendjemand noch eine Idee
wie ich weiter kommen könnte?
Ja, leihe Dir einen Bohrhammer aus, irgend eine kleine Bormaschine, die für diese Zewecke geeignet ist.
Eine Schlagbohrmaschine ist rein technich gesehen völlig überholt, und gehört auf den Müllhaufen der Zeit. Und, wenn man auf eine Schlagbohrmaschine , so wie ich das ev. richtig verstehe, nochmal einen Adapter setzt, geht dann gleich garnichts mehr,
weil durch das zusätzliche Gewicht das kleine bischen Schlagenergie völlig aufgezehrt wird.
Grüße, E !
Hallo !
Wenn es mit einem Widiabohrer (für Beton) nicht weitergeht, einen Stahlbohrer (für Stahl) nehmen. Danach wieder Betonbohrer mit Widiaspitze.
Ma.
Servus, schmalzlocher,
das Problem hatte ich auch mal und mit der normalen Schlagbohrmaschine 3 Bohrer verschlissen.
Am nächsten Tag hab ich mir bei einem Handwerker um die Ecke eine Hil… ausgeliehen. Nach 10 Minuten war alles erledigt.
Gruß manu
Vielen Dank für die ganzen Antworten,
dann werd ich die Ratschläge mal ausprobieren.