Loch in den Boden bohren. 15mm Abstand zur Wand

Hallo,
ich möchte eine Glasschiebetür montieren die oben an einer Schiebeschiene hängt. Diese Glastür hat eine kleine Führung welche am Boden festgeschraubt wird. Das Loch für die Führung soll parallel zur Wand in einem Abstand von 15mm gebohrt werden. Wie soll das mit einer normalen Bohrmaschine funktionieren? Wenn ich meine Bohrmaschine an die Wand drücke, dann ist der Mittelpunkt des Bohrers auf dem Boden 28mm von der Wand weg.

Schräg bohern? :frowning:
Eine kleinere Bohrmaschine besorgen?

Wie kann das gehen?

Vielen Dank im Voraus,
magarob701

Hallo magarob
Das ist doch ganz einfach.
Du nimmst eine linksseitige Stichsäge, hältst sie richtig herum uns sägst die Wand unten über dem Boden durch.
Dann drückst du die Wand beiseite, bohrst dein Loch, schraubst die Dingsbums fest und lässt die Wand wieder frei, aber nur bis zur alten Stelle.
Dann nimmst du die Stichsäge, stellst sie rechtsseitig und nimmst sie links herum, damit machst du die Wand wieder fest.

Schönen 1.April

Rochus

besorg dir im nächsten Baumarkt einfach einen Eckbohrer. Damit kann man um die Ecke bohren

ist noch 1.April? nö? schade

Schräg bohern? :frowning:

ja natürlich schräg bohern so wie das Generationen von Handwerkern schon vor dir gemacht haben

allerdings kann dann die Estrichkante wegbrechen, wenn der Estrich dort endet
Geht Kleben nicht oder eine Minischraube in den Parkett schrauben?

Es gibt auch Nägel, die sich in Beton bohren können

Sorry das kann man besser vor Ort beurteilen
es gibt leider keine gute Antwort darauf in einem Internetforum, man muss es sehen

schorsch

-) vielen Dank

schade dass ich hier nicht „1 April-mäßig“ antworten kann :smile:

Halo,

es gibt durchaus Winkelvorsätze für Bohrmaschinen, die man sich auch im Werkzeugverleih mal für einen Tag ausleihen kann. Der hat ggf. tatsächlich auch spezielle Akkuschrauber (ich kenne da ein Modell von Makita, sieht einfach nur wie ein Leistenstück aus, und hat ein ganz kleines Futter vorne an der Seite), mit denen man sehr randnah arbeiten kann.

Aber ganz ehrlich: Ich habe in solchen Fällen bislang auch immer schräg mit meiner ganz normalen Maschine gearbeitet. Das gute Teil von Makita hatte mal ein Schreiner im Koffer, mit dem ich mal zusammen bei Bekannten etwas gewerkelt habe.

Gruß vom Wiz

ich möchte eine Glasschiebetür montieren die oben an einer
Schiebeschiene hängt. Diese Glastür hat eine kleine Führung
welche am Boden festgeschraubt wird. Das Loch für die Führung
soll parallel zur Wand in einem Abstand von 15mm gebohrt
werden. Wie soll das mit einer normalen Bohrmaschine
funktionieren? Wenn ich meine Bohrmaschine an die Wand drücke,
dann ist der Mittelpunkt des Bohrers auf dem Boden 28mm von
der Wand weg.

Schräg bohern? :frowning:
Eine kleinere Bohrmaschine besorgen?

Hallo Magarob701,

du kannst schräg bohren, im Durchmesser die später gebraucht wird.
Dann möglichst parallel zum ersten Bohrloch noch weitere Löcher, dabei 90 Grad von der Wand wegbewegen.
Abstand zwischen den Löchern so einige mm.

Dann nimmste einen dopplet so großen Bohrer und borhrst die Löcher größer. Dan durch Seitswärts-Bewegungen der Bohrmaschine, die Stege zweischen den Löchern entfernen. Rest mit Hammer und Schraubenzieher/Meißel/Stechbeitel o.ä.

Dann hast du genug Platz um mit Ra©ko-Fix o.ö. einen Dübel im Boden senkrecht 15 mm von der Wand einzubauen.

Alternativ kannste auch ein längliches Metallstück an einem Ende durchbohren, da ggfs ein metallgewinde reinschneiden und das Metallstück auf dem Boden oder im Boden versenkt (Bohrmeißel) befetigen.

Letztlich braucht die Tür ja wohl nur ein Loch für ihre Drehachse.

Gruß
Reinhard

Hallo,

welche am Boden festgeschraubt wird. Das Loch für die Führung
soll parallel zur Wand in einem Abstand von 15mm gebohrt
werden. Wie soll das mit einer normalen Bohrmaschine
funktionieren? Wenn ich meine Bohrmaschine an die Wand drücke,
dann ist der Mittelpunkt des Bohrers auf dem Boden 28mm von
der Wand weg.

Meinst Du nicht dass die Führung auch hält, wenn Du statt 15mm jetzt 30mm nimmst?
Mußt Du die 15mm so sklavisch einhalten?

Gruß:
Manni

Hallo,

Tipp aus der Praxis: Die Bodenführung nicht direkt am Boden befestigen, sondern auf ein 90° Winkelblech schrauben und dieses dann an der Wand befestigen.

Gruß

Matthes