Loch in der Zinkwanne - was tun?

Hallo, wer-weiss-was´ler,
wir haben uns eine Zinkwanne für den Garten gekauft - und unsere Kleine plantscht gerne darin herum. Leider ist jetzt im Boden ein Loch (wie auch immer das da rein gekommen ist…)
Wie kann ich dieses Loch reparieren? Ich kenne zwar noch den alten Schlager „Ein Loch ist im Eimer“, aber das hilft mir nicht wirklich :smile:
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon einmal im Voraus.
Baba

wie groß ist denn das Loch?
Hi!

die Größe und Position des Loches ist sicherlich ausschlaggebend um eine passende „heilungsmethode“ vorschlagen zu können. Ein Mini-Loch in einer Ecke lässt sich sicherlich leichter gehandeln als ein Tellergroßes Loch im Boden…
Also gib mal weitere Infos.

So groß:
Hi, Jan,
vielen Dank erst einmal für deine Antwort.
Es ist ein kleiner Riss im Boden, vielleicht 1 - 1,5 cm lang.
Ich hatte wohl einen schweren Blumenkübel in die Wanne gestellt, um ihn zu wässern. Dabei hat sich dieser Riss ergeben.
Kannst du es dir jetzt vorstellen?
Grüße
Baba

Hi,

du könntest es löten. Vielleicht hast du im Bekanntenkreis einen Dachdecker, der dir weiterhilft.

Gruß
Frank

Löten - hält das ´was aus?
Hi, Frank,
wenn man das Loch lötet - hält das dann auch, wenn meine Kleine wieder in der Wanne plantschen will?
Danke schon einmal für deine Antwort!
Grüße
Baba

Hi, Frank,
wenn man das Loch lötet - hält das dann auch, wenn meine
Kleine wieder in der Wanne plantschen will?
Danke schon einmal für deine Antwort!

Ja, hält. Aber, wie gesagt, frag nen kompetenten Dachdecker dazu. Es kann sein, dass die Lötstelle noch „gestrichen“ werden müßte o.ä. Halten tut es auf alle Fälle, wenn es nicht gerade Büchsenblech ist :smile:
Alternativ wäre vielleicht Glasvlies und 2-Komponentenkleber oder Epoxidharz verwendbar.

Gruß
Frank

Hi, Jan,
vielen Dank erst einmal für deine Antwort.
Es ist ein kleiner Riss im Boden, vielleicht 1 - 1,5 cm
lang
.
Ich hatte wohl einen schweren Blumenkübel in die Wanne
gestellt, um ihn zu wässern. Dabei hat sich dieser Riss
ergeben.
Kannst du es dir jetzt vorstellen?

Bohr Löcher an die Rißenden

Hi!

Löten war acuh meine erste Idee. Sollte klappen. UNd im Zweifelsfall auf der Außenseite noch ein passendes Stück Blech zur Verstärkung drüberlöten.
Ein Dachdecker ist sicherlich ein passender Ansprechpartner. Alternativ tut’s aber bestimmt auch ein Installateur der Heizungen etc einbaut. Die Rohre werden acuh verlötet und der müsste acuh das passende Equipment haben.
Mit einem normalen Lötkolben aus’m Baumarkt hat dass dann nix mehr zu tun. Ist i.d.R. ein Gasbrenner.
Wenn das richtig memacht ist hällt das besser als der Rest der Wanne.

Ansonsten ist die Idee mit Glasfasermatte und Polyeserhartz auch nicht verkehrt. Passende Sets dazu gibbet im Baumarkt bei der KFZ Abteilung als Karosserierreparaturset. Das nach Gebracuhsanleitung auf der Außenseite üer den Riss flicken. sollte acuh funktionieren. (unbedingt Handschule tragen, das Zeugs ist (solange es noch nicht fest ist) nicht gerade gesundheitsförderlich und klebt wie sau!
Vorteil: kannst Du selber machen wenn kein passender Dachdeker oder Klempner zur Hand…

Gruß, Jan

Silikon
HAllo
Ich habe auch eine Wanne die ein Loch hatte .Ich habe einfach von unten Silikon reingedrückt ,sodass es etwas nach innen durchquillt ,dann geht es nicht wieder raus.
Wenn du es löten lässt ,pass auf wegen der scharfen Kanten ,also eine Lötnaht auch nach innen.

Gruss
Kosmokatze

Danke euch allen
Hallo, zusammen,

danke euch allen für die Tipps. Ich werde mal sehen, ob ich einen Dachdecker oder so auftreiben kann. Ansonsten werde ich es mal mit den Selbst-mach-tipps versuchen.

Bis bald!

Baba